Lesehilfe - Angaben zum zweiten Trauzeugen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2013
    • 450

    [gelöst] Lesehilfe - Angaben zum zweiten Trauzeugen

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin - Köpenick
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz August Klepsch / Henriette Marie Bertha Riep


    Hallo an Alle,

    ich kann auf der Heiratsurkunde die Angaben beim zweiten Trauzeugen (Pkt. 4) leider nicht lesen, alles andere habe ich lesen können, zwecks Vergleich habe ich mal die komplette Urkunde eingestellt.
    Und jetzt, das was ich lesen kann (nur die Schreibschrift und zeilenweise):

    der Fischer Gustav Waldow,
    ????????????
    ???? Gronemann
    sechsundzwanzig Coepenick
    Gartenstraße (?) 5

    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße
    Jens
  • MarlaB
    Benutzer
    • 17.09.2014
    • 96

    #2
    der Persönlichkeit nach durch den persönlich bekann-
    ten Kaufmann Gronemann hier anerkannt
    Nieder- und Oberschlesien: Nachnamen Kania, Partecke, Hellmann, Schmidt
    Orte: Bärzdorf, Schönfeld Gutsbezirk, Zindel, Breslau
    Sowie Nachnamen Allert, Hischer/Ischer, Maar, Salzborn, Krause, Hawranke, Hocke/Hoke im Kreis Leobschütz sowie Deutsch Rasselwitz und Deutsch Paulowitz.
    Suche Informationen über Karl Haas (geb. 10.10.1896, Maschinist und vermutl. Ausbilder), Marine Art.Ers.Abt. 7 u. Marineschule Neustettin, vermisst seit Anfang Februar 1945

    Kommentar

    • econ
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2012
      • 1430

      #3
      ...durch den persönlich bekann-
      ten Kaufmann??? Gronemann hier anerkannt
      sechsundzwanzig Jahre alt...


      LG von Econ


      Wie immer ohne Gewähr.

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1430

        #4
        Hallo,

        Gartenstraße scheint zu stimmen. Zumindestens gibts ja so eine in Köpenick.
        Leider hat der Schreiber sehr geschmiert, könnte also auch was anderes heißen. Ich würde aber davon ausgehen, daß Gartenstraße richtig ist.

        LG von Econ

        Kommentar

        Lädt...
        X