Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Kretschmer und Enkelmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte: Kretschmer und Enkelmann
Hallo, ihr Lieben!
Endlich! Heute ist ein ganzer Stapel Urkunden angekommen. Diese hier ist noch die am leichtesten lesbare, und mir fehlt nicht viel zur Vervollständigung.
Wäre jemand so lieb und würde einen Blick auf die Urkunde und meine Übersetzung werfen und die fehlenden Stellen ergänzen?
Die erwähnte Straße kann ich beispielsweise nicht entziffern, und was vor "Karl August Kretschmer" steht. Aber hier erst einmal mein Text:
Nr 41
Gottesberg am, ____ Oktober tausend acht hundert achtzig und neun
Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung
1. Der Bergmann Johann Carl Gustav Kretschmer
evangelischer Religion, geboren den _____ September 1859 zu Körnitz, Kreis Militsch, wohnhaft zu _______Hermsdorf, Kreis Waldenburg
Sohn des zu Lauban verstorbenen _____________________Karl August Kretschmer und seiner Ehefrau Ernestine geborene Fiebig, wohnhaft zu Königsbruch.
2. Die Fabrikarbeiterin Augusta Bertha Enkelmann
evangelischer Religion, geboren 18. November 1863 zu Alt-Lässig, Kreis Waldenburg, wohnhaft zu Gottesberg ______straße No 25, Tochter des Berginvaliden August Reinhold Enkelmann und seiner Ehefrau Maria Josepha geborene Feige(?) wohnhaft zu Gottesberg.
Vielen Dank schon mal im Voraus
eure Ani :-)
Kommentar