Brief 1948

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Brief 1948

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1948
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Steiermark Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier einen Brief wo ich nicht alles lesen kann.

    Gersdorf, am 8/3 48

    Liebe Mutter!

    Nach langem Schweigen komme ich
    heute wiederum dazu, der.........
    ......Schreibe dir einige Zeilen......
    .................Zeit strenger Auftrag
    .....habe...von..........ge-
    tragen Frau Chefin erhalte, die
    ja von alle anderen Befehle viel
    Häme erteilt.........viel
    ......aus.....des Öfteren dagegen
    verhalten aber zum Schluß hört sich
    alles............auf, weil
    ....den................
    gerecht werden. Sie hat ja auch
    wieder ihre guten Seiten dafür
    was wir an Herrn.......
    .............
    wir wollen hoffen, daß es nach den
    Bestimungen rasch vorwärts geht.
    Es dürfte die Jahreszeit......
    .....................bringen.
    Jedenfalls wünschen wir Ihnen alle
    das Beste.
    ...........bei uns zuträgt...
    ...hat.....Wetti Tante geschrieben
    Es ist zum..........das
    selbst die Arbeit recht......
    ......
    Zum Schluß möchten wir..Liebe
    Mutter bitten.......
    Kummer.........es
    wird...bestimmt alles zum
    guten wenden

    In dieser Hoffnung grüße Ihnen.......Stefi & Pepi
    von Manfred und Hertha viele Bussi

    Könnte mir bitte jemand bei den Lücken helfen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Pipline
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2012
    • 150

    #2
    Hallo,
    ich mach mal den Versuch:

    Nach langem Schweigen komme ich heute wiederum dazu, der lieben Traute ihrem Schreiben einige Zeilen an Sie anzuschließen.
    Ein strengen Auftrag hierzu habe ich von unserer gestrengen Frau Chefin erhalten, die ja wie alle anderen Befehle im Hause erteilt.
    Liebe Tante auch ich müssten uns wohl des öfteren dagegen verhalten, aber zum Schluß löst sich alles in Wohlgefallen auf, weil wir den Wünschen unserer Hausfrau gerecht werden.
    Sie hat ja auch wieder ihre guten Seiten dafür.
    Was wir von Ihren Gesundheitszustand wissen, befriedigt uns auch wir wollen hoffen, daß es in der Besserung rasch vorwärts geht.
    Es dürfte die Jahreszeit hierzu sicherlich eine Begünstigung bringen.
    Jedenfalls wünschen wir Ihnen alle das Beste.
    Was sich sonst bei uns zuträgt von dem hat liebe Traute geschrieben.
    Es ist zum Schluß ja ohnehin dasselbe. Die Arbeit reicht immer aus.
    Zum Schluß möchten wir Sie liebe Mutter bitten, sich keinen unnötigen Kummer aufzuerlegen, denn es wird sich bestimmt alles zum Guten wandeln.

    Den Querterxt konnte ich nicht mehr lesen, da das PDF nicht zum drehen ging.

    Es ist ein Versuch, sicher gibt es noch weitere und vielleicht auch bessere "Übersetzungen".
    Gruß Pipline

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo,
      statt "Liebe Tante" würde ich einen Namen vermuten
      Der Schluss: zum Guten wenden?
      Quertext: In dieser Hoffnung grüßen Ihnen u alle im Hause vielmals Steffi und Papi?
      von Manfred und Hertha viele Bussis
      VG
      mawoi

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Nach langem Schweigen komme ich
        heute wiederum dazu, der Wetti Tante
        ihrem Schreiben einige Zeilen an Sie
        anzuschließen. Ein strengen Auftrag
        hierzu habe ich von unserer ge-
        strengen Frau Chefin erhalten, die
        ja wie alle anderen Befehle im
        Hause erteilt. Wetti Tante und ich
        müssten uns wohl des öfteren dagegen
        verhalten, aber zum Schluß löst sich
        alles in Wohlgefallen auf, weil
        wir den Wünschen unserer Hausfrau
        gerecht werden. Sie hat ja auch
        wieder ihre guten Seiten dafür.
        Was wir von Ihren Gesundheitszu-
        stand wissen, befriedigt uns auch
        wir wollen hoffen, daß es in der
        Besserung rasch vorwärts geht.
        Es dürfte die Jahreszeit hierzu
        sicherlich eine Begünstigung bringen.
        Jedenfalls wünschen wir Ihnen alle
        das Beste.
        Was sich sonst bei uns zuträgt von
        dem hat Wetti Tante geschrieben.
        Es ist zum Schluß ja ohnehin das-
        selbe. Die Arbeit reicht immer
        aus.
        Zum Schluß möchten wir Sie liebe
        Mutter bitten, sich keinen unnötigen
        Kummer aufzuerlegen, denn es
        wird sich bestimmt alles zum
        Guten wenden.

        In dieser Hoffnung grüßen Ihnen u. alle im Hause vielmals Steffi & Papi
        Von Manfred und Hertha viele Bussi
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Hi,

          vielen Dank für eure Hilfe. Der Brief war übrigens von der Tochter Stefanie die in den Feldpostkarten erwähnt wurde. Der Brief ging an ihre Mutter zu Hause. Ihre Schwester Barbara (Wetti) hat die meisten Brief geschrieben. Was komisch ist ihre Handschrift kann ich besser lesen. Achso am Ende ist Pepi (Josef) gemeint. Das war der Mann von der Stefanie. Also vielen Dank für die Hilfe.
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          Lädt...
          X