Das jüngere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft, Seite 74

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2048

    [gelöst] Das jüngere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft, Seite 74

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709-1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sprockhövel
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo guten Morgen!
    Seite 74 habe ich bis jetzt nur zum Teil entziffern können. Hier der lückenhafte Anfang:

    fordert, sagen aber das seit
    letzten Pflicht Tage keine
    Excess[en] von Ihnen [betr ….]
    noch auskundig gemacht
    werden konnte.
    Der Erbe Homberg aber
    zeiget an daß nach [… ]
    Kötter in der [oberen baumer ?]
    alß
    Vögel große und
    kleine Vieh töten
    Althausen und [Ge-
    … ] Laub darin




    Schafft Ihr mehr?
    Danke Euch schon jetzt.
    Viele Grüße
    Christian
    Angehängte Dateien
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6803

    #2
    Hallo Christian,
    die lieben Nachbarn:

    fordert, sagen aber das seit
    letzten Pflicht Tage keine
    Excess[en] von Ihnen [betroffen]
    noch ausfindig gemacht
    werden konnte.
    Der Erbe Homberg aber
    zeiget an daß nach[stehende]
    Kötter in der [ober bauer (= Obersprockhövel)]
    alß
    Vogel große und
    kleine Witpöter
    Althausen und [Gen-
    nerman] Laub darin

    Viele Grüße
    Xylander

    Kommentar

    • Christian40489
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2008
      • 2048

      #3
      Xylander, danke der Anfang dieser Seite ist jetzt recht klar.
      Aber wie lautet der zweite Teil, dessen Schmierage ich nur in winzigen Bruchstücken lesen kann?
      Gruß Christian
      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6803

        #4
        ... ohne die überschriebene Zeile, und auch sonst nicht alles:

        Vogel große und
        kleine Witpöter
        Althausen und [Gen-
        nerman] Laub darinnen
        Scharreten auch antchen(?)
        darin gehütet

        der Altena nach anzeige
        der Erben laub von der Marck
        ... ... ... ...
        beygezäunet, imgleichen
        aus der Marck Laub geschar-
        ret und den Mist in die(?)
        Heibeln(?) außen der Marck ge-
        fahren

        Viele Grüße
        Xylander

        Zuletzt geändert von Xylander; 13.11.2014, 22:04.

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Hallo, nur Kleinigkeiten

          fordert, sagen aber das seit
          letzten Pflicht Tage keine
          Excess[en] von Ihnen [betroffen]
          noch ausfindig gemacht
          werden konnen.
          Der Erbe Homberg aber
          zeiget an daß nach[stehenden]
          Kötter in der [ober bauer]
          alß Vogel große und kleine Witpöter
          Althausen und [Gen-
          nerman] Laub darinnen
          Scharreten auch mithin(?)
          darin gehütet

          der Altena nach anzeige
          der Erben laub von der Marck
          auß ... ... ...
          beygezäunet, imgleichen

          aus der Marck Laub geschar-
          ret und den Mist in die
          Heideln(?) außen der Marck ge-
          fahren

          Kommentar

          • Christian40489
            Erfahrener Benutzer
            • 25.03.2008
            • 2048

            #6
            Hallo zusammen und vielen Dank an Xylander, der auch für den zweiten Teil schon das meiste entziffert hat. Kann jemand die Zeile nach <der Erben laub von der Marck> lesen? und was sind wohl die <Heibelen> in der vorletzten Zeile? Was lesen Friederike, Grapelli, HenryWilh, Klimlek, Old Mansi und all die anderen Experten?
            Ich zähle auf Euch, denn ich habe nicht die Spur einer Idee!
            Gruß
            Christian
            suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

            Kommentar

            • Xylander
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2009
              • 6803

              #7
              Hallo zusammen,
              Scharreten auch antchen(?)
              darin gehütet

              Hier sollte das fragliche Wort eigentlich Tiere bezeichnen:
              antchen oder entchen könnte man ja evtl. lesen - aber Enten in der Mark? Von Gänsen war allerdings schon die Rede. Mithin ginge auch, aber ich glaube der vermeintliche i-Punkt ist ein Fleck im Papier.

              Bei Heibeln oder Heideln lese ich ein b. Eine Erklärung könnte sein, dass dies ein Flurname ist. Da gäbe es In der Hibbel und den Hibbelweg an der Grenze zur Nachbarstadt Hattingen, und zwar im Bereich der ehemaligen Mark. Dort auch eine Bushaltestelle In den Hibbeln. Ob es der Bereich ist? Ich bin nicht sicher. Vielleicht habt Ihr andere Lösungsvorschläge.

              Die überschriebene Zeile kann ich nach wie vor nicht lesen.

              Viele Grüße
              Xylander
              Zuletzt geändert von Xylander; 14.11.2014, 09:46.

              Kommentar

              • Christian40489
                Erfahrener Benutzer
                • 25.03.2008
                • 2048

                #8
                Hallo Guten Morgen!
                Diese Seite bleibt schwierig.
                <mithin> scheint mir wenig wahrscheinlich, da die eEndung doch recht eindeutig wie <chen> aussieht. Antchen kann mit Phantasie lesen, würde zum Inhalt passen und wäre zudem pittoresk. Aber ob es das ist?
                Xylanders Gedanken zum Flurnamen In der Hibbeln o.ä. scheint sehr interessant. Allerdings steht im Original gewiss als zweiter Buchstabe ein e, also Heibeln. Wie erklärt eigentlich Derks den Namen in seinem Buch Die Siedlungsnamen der Stadt Sprockhövel? Vielleicht finden wir dort die Antwort. Ich besitze dieses Buch selbst nicht, müsste also im Stadtarchiv nachschauen. Vielleicht kannst Du, Xylander, mal nachschlagen? Du besitzt das Buch doch bestimmt?
                Gruß
                Christian
                suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                Kommentar

                • Xylander
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2009
                  • 6803

                  #9
                  Hallo Christian,
                  Derks erklärt nur die Namen, die im Schatzbuch von 1486 aufgeführt sind, da ist In der Hibbel o.ä. nicht dabei. Die Hofschaft In der Hibbel liegt zudem auf Hattinger Gebiet (in Stüter). Das würde ja zu der Grenzgängerei des Altena "außen der Marck" passen. In den Heibeln halte ich für missglückte Verhochdeutschung.
                  Viele Grüße
                  Xylander

                  PS Ansatz für die Fehlzeile:
                  Vielleicht hat er in der Zeile drüber im Zuge der Verbesserung versehentlich das Wort Laub stehenlassen, das kommt ja später nochmal. Dann hieße es
                  der Erben von der Marck
                  ... ... ... ...
                  beygezäunet usw.
                  Und in der Lücke stünde dann, was er beigezäunt hat. Aber das ist bloß ein Vorschlag für einen Lösungsweg und kann falsch sein.
                  Zuletzt geändert von Xylander; 14.11.2014, 12:40.

                  Kommentar

                  • Christian40489
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.03.2008
                    • 2048

                    #10
                    Xylander, tolle Hinweise. Deine Ortskenntnis bringt wieder mal die Lösung. Dein Erklärungsansatz für die Fehlzeile scheint auch naheliegend. Vielleicht schafft jemand ja noch die Entzifferung der überschriebenen Passage?
                    Viele Grüße
                    Christian
                    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X