Lesehilfe und event. Übersetzung Trauungsbuch Kirchenlatein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trebreh
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2013
    • 369

    [gelöst] Lesehilfe und event. Übersetzung Trauungsbuch Kirchenlatein

    http://www.portafontium.de/iipimage/...527&w=260&h=98
    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1912
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Asch
    Namen um die es sich handeln sollte: Scheftner


    Hallo,
    ich bin mir nicht sicher ob die Frage hier oder ins Forum fremdsprachiger Text gehört?.

    Für Eure Hilfe möchte ich aber trotzdem schon einmal Danke sagen.
    mein Problem ist wegen mangelnder Lateinkentnisse kann ich hier den Text nicht lesen.

    in der Spalte 86 Scheftner, Spalte Trauungsrequisiten
    lesen kann ich

    3. die per sup.(..?) ....... .................... in
    III. et IV ......... v. ... ... ............ Prag vom
    5./11 1912 .. 15247

    5. die Brautleite wurden verkündigt:
    ................................ XXIII . XXIV. ... .... ......
    1. 3. u. 10./11. 1912
    6. Akten im Archiv .............. 101 4/1912


    für die Hilfe Danke.
    Gruß H.M.
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Trebreh, ungefähr so:

    3. Dispens sup[er] imp[edimento] consanguinitatis in
    III. et IV. gradu ... Ordinariate Prag vom
    5./11. 1912 Z[ahl] 15247.

    5. die Brautleute wurden verkündigt:
    Fest[um] Om[nium] Sanct[orum] Domenica? XXIII. XXIV. p[ost] Pent[ecoste] i[d] e[st]
    1. 3. u. 10./11. 1912.
    6. Akten im Archiv fasc[icle] 101 4/1912

    Also ein Dispens wg. 3. und 4. Grades Blutsverwandtschaft,
    und die Aufgebote am 1., 3. und 10. November 1912.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Trebreh
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2013
      • 369

      #3
      Hallo Grapelli
      Prima, vielen Dank für die Hilfe.

      Grüße
      H.M.

      Kommentar

      Lädt...
      X