Latin Taufen - Wilhelmine Vetter - Sankt Sebastian, Magdeburg 1811

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1475

    [gelöst] Latin Taufen - Wilhelmine Vetter - Sankt Sebastian, Magdeburg 1811

    Quelle bzw. Art des Textes: Snkt Sebastian Kirchenbücher
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Magdeburh


    Das ist die Geburt / Taufe eines meiner drei Großtanten.

    Es war an der Kirche San Sebastiano in Magdeburg Mai 1811.

    Ich weiß, es ist in lateinischer Sprache, aber wenn jemand kann mir bei der Übersetzung, die sehr hilfreich würde helfen.

    Kevin aus Australien
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Kevin, ich glaub das ist ein Todesfall:

    32.
    Im Jahr 1811
    am 24. Juli um 3 Uhr
    Nachmittags wurde mir, dem
    Unterpfarrer und Pfarradministrator (?)
    der Pfarrei St. Agnes
    im Kanton Neustadt, Elbe-Departement, angezeigt, dass
    in Magdeburg Wilhelmina
    Charlotta, die drei Monate alte
    Tochter der Maria Vetter, in der
    "Krekenthor Caserne" No. 94 gestorben ist,
    ...
    ...
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Interrogator
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2014
      • 2086

      #3
      Trigesomo Secundo. 32.
      Anno Millesimo Octingentesimo undecimo
      die vigesima quarta Julii hora tertia
      post meridiem indicatum est mihi Parocho
      secundario et Administratori status
      Civilis Parochia ad St. Agnetem in Can=
      ton Neustadt Elbe-Departement: quod
      Magdeburgi mortua sit: Wilhelmina
      Karlotta in aetate trium mensum
      filia Maria Vetter in Domo vulgo
      Krekenthor Caserne No 94 quam et
      praefatis Anno, mense et die vigesima
      quinta hora decima matutina revera
      mortuam inveni: In Cuius testimonium
      praesens protocollum mortis literis sus=
      cepi Coram testibus: Friderico Lucas

      milite Praefecturae magdeburgensis Anno
      aetatis suae quadragesimo et Henrico Loeve
      vicino Anno aetatis suae vigesimo tertio
      qui et post praelectionem Subscripserunt
      Friedrich Lucas Heinrich Löven
      quod et testor Natalis Storat????? qui ut Supra,
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • krbrady10
        Erfahrener Benutzer
        • 26.10.2009
        • 1475

        #4
        Ich danke Ihnen beiden Grappelli und Interrgator.

        Wie typisch für mich, eine Beerdigung und Taufe verwirrt erhalten !!!

        Kommentar

        • Interrogator
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2014
          • 2086

          #5
          muss man also nicht weiter übersetzen.
          Gruß
          Michael

          Kommentar

          • krbrady10
            Erfahrener Benutzer
            • 26.10.2009
            • 1475

            #6
            nicht mehr übersetzen (diesmal)

            Danke !!

            Kommentar

            Lädt...
            X