Kurrentschrift in Taufbuch 1777 und Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • w4ranger
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2014
    • 108

    [gelöst] Kurrentschrift in Taufbuch 1777 und Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Daim


    Hallo!

    Kann mir jmd. helfen, ob man aus diesem Taufbuch-Eintrag noch eine relevante Information rauslesen kann?

    Klar ist:
    25. Jänner 1777
    Ort: Nödersdorf 1
    Getaufter: Paulus (Paul)

    Vater: Michaelis (Michael) Daim aus Nödersdorf und Rosalia ??
    Paten: Antonius ? ? und Anna Maria ? aus Staningersdorf

    beste Grüße
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2
    Hallo Andreas,

    Klar ist:
    25. Jänner 1777
    Ort: Nödersdorf 1
    Getaufter: Paulus (Paul) ehelicher Sohn (fil.[ius] leg.[itimus])

    Vater: Michaelis (Michael) Daim Bauer (rust.[icus])aus Nödersdorf und Rosalia seine Ehefrau (ux.[or]) geborene(natae) Peter(Petri) Feigl ebenda (ibidem)

    Paten: Antonius Popp, Schneider(sartor) aus Nöderstorf; aus der Taufe hob (levavit) Francisci (Franz) Nendtwig von hier (loco) und Anna Maria seine Frau (ejus uxor) aus Staningstorf

    Pfarrer: Andreas Hammerschmidt p.t. vic.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Hans Grimm
      Erfahrener Benutzer
      • 22.07.2012
      • 492

      #3
      Hallo Andreas,

      ich sehe folgendes:

      25. Jänner 1777
      Ort: Nödersdorf 1
      Getaufter: Paulus (Paul)

      Vater: Michaelis (Michael) Daim aus Nödersdorf und Rosalia Petrifrigl
      Paten: Antonius Popp, Franz Neundtwig und Anna Maria seine Ehefrau aus Staningsdorf.

      Ich hoffe ich konnte helfen.
      Mit besten Grüßen

      Hans


      - Was sie einst waren
      Das sind wir jetzt
      Und was sie jetzt sind
      Das werden wir einst werden -

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6860

        #4
        Hallo,

        ich lese auch Nendtwig.

        LG Zita

        Kommentar

        • w4ranger
          Erfahrener Benutzer
          • 06.11.2014
          • 108

          #5
          herzlichen Dank an alle! Hat mir wieder sehr weitergeholfen!

          Kommentar

          Lädt...
          X