Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1709-1834
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sprockhövel
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1709-1834
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sprockhövel
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo liebe Helfer!
Weiter geht es mit Seite 58. Ich freue mich über Eure Prüfung und Korrektur.
Gruß
Christian
Actum Sprockhövel d[en] 14 Juny 1764
Ist das ordentliche Holtzgerichte in
der Sprokhöveler Marck am
jetzigen nach alter Observantz herge-
brachten […] Tage von mir
zeit[lichem Hofjäger und Wald-
förster un Gegenwart er beyden
Schrerren Pet[er] Arnold Levring-
haus und Nieder Gethman
und der erschienenen Erben abge-
halten worden.
* Wobey dann […] die
Urkunden von denen Danti-
bus abgetragen und da S[eine]
König[liche] Maj[estät] zum 3ten fuß in
der Marck berechtiget,
der 3te Pfenning von solch einge-
kommenen [Geldern ?] ad 9 Rtl
34 St 3 Pf von mir in Empfang
genommen worden.
[………………]
Die beyden scherren Leve-
ringhaus gut Schulten das
* Bemerkung am linken Rand:
a[l]so nach
deme Heeb
Register 38 Rtl
42 St und 9 P aus-
tragen
Kommentar