Das jüngere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft, Seite 55

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    [gelöst] Das jüngere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft, Seite 55

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709-1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sprockhövel
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo, guten Abend!
    Auch wenn immer Schnörkel die Handschrift bestimmen, gewöhne ich mich langsam an das Schriftbild. Hier meine Rohfassung von Seite 55 zur Prüfung und Verbesserung.
    Liebe Grüße
    Christian


    Actum Sprockhövel d[en] 26ten May 1763

    Alß sich der König[liche] H[er]r hoffjäger und Waldt-
    förster Wissell […] gestern zu der auf
    heutigem Pflichttag gewöhnlich Abhaltung
    des Holtzgericht eingefunden; Ss sindt
    zuvorderst in Gegenwart der Scheren
    Peter Arnold Leverighaus und Nieder-
    Geitman die gewöhnliche Urkunds Gelder
    [… aus?]gefordert welche sich in toto 38 Rtl 42 St 9 Pf
    und als für S[ein]e König[liche] Maj[estät] die zum 3ten
    Fuß allerhöchst berechtiget 9 Rtl 34 St 3 Pf
    ertragen, und dato dem ge[nann]dten Hofjäger
    Wissell für S[ein]e König[liche] Maj[estät] eingereichet
    sind.
    Diesem nechst sind diejenigen welche vermöge
    Holtzgerichts protocolli vom 3ten Juny
    1762 gewinnen müssen, als

    1. die Armen wegen Ibachs Kotten
    2. Niederste Bruch
    3. Loer im Kohenhauß
    4. Melchert am Wege et Gravendick
    5. Beckman
    6. Erdlenbrock
    7. Fleing
    8. Niedergeithman
    9. Timpman
    10. Uhlenbroch
    11. Eickerman
    12. Vorder oder Baesheyde g[e]n[ann]t […?]
    13. Westerman
    Angehängte Dateien
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Christian,

    Actum Sprockhövel d[en] 26ten May 1763

    Alß sich der König[liche] Hoffjäger und Waldt-
    förster Wissell schon gestern zu der auf
    heutigem Pflichttag gewöhnlich Abhaltung
    des Holtzgerichts eingefunden; So sindt
    zuvorderst in Gegenwart die Scherren
    Peter Arnold Leveringhaus und Nieder-
    Geithman die gewöhnliche Urkunds Gelder
    eingefordert? welche sich in toto 38 Rtl 42 St 9 Pf
    und als für S[ein]e König[liche] Maj[estät] bis zum 3ten
    Fuß allerhöchst berechtiget 9 Rtl 34 St 3 Pf
    ertragen, und dato dem ge[nann]dten Hofjäger
    Wissell für S[ein]e König[liche] Maj[estät] eingereichet
    sind.
    Diesem nechst sind diejenigen welche vermöge
    Holtzgerichts protocolli vom 3ten Juny
    1762 gewinnen müssen, als
    1. die Armen wegen Ibachs Kotten
    2. Niederste Bruch
    3. Loer im Kohenhauß
    4. Melchert am Wege et Gravendick
    5. Beckman
    6. Erdlenbrock
    7. Fleing
    8. Niedergeithman
    9. Timpman
    10. Uhlenbroch
    11. Eickerman
    12. Vorder oder Baesheyde gut [Quantum?]
    13. Westerman

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6798

      #3
      Hallo zusammen,

      12. Vorder oder Baesheyde gut [Quambusch]

      Quambusch übernahm seinerzeit die Vorderheide.

      Viele Grüße
      Xylander

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Noch einige kleine Korrekturen:

        Actum Sprockhövel d[en] 26ten May 1763

        Alß sich der König[liche] Hoffjäger und Waldt-
        förster Wissell schon gestern zu der auf
        heutigem Pflichttag gewöhnlichen Abhaltung
        des Holtzgerichts eingefunden; So sindt
        zuvorderst in Gegenwart die Scherren
        Peter Arnold Levringhaus und Nieder-
        Geithman die gewöhnliche Urkunds Gelder
        eingefordert welche sich in toto 38 Rtl 42 St 9 Pf
        und als für S[ein]e König[liche] Maj[estät] bis zum 3ten
        Fuß allerhöchst berechtiget 9 Rtl 34 St 3 Pf
        ertragen, und dato dem ged[ach]ten Hofjäger
        Wissell für S[ein]e König[liche] Maj[estät] eingereichet
        sind.
        Diesem nechst sind diejenige welche vermöge
        Holtzgerichts protocolli vom 3ten Juny
        1762 gewinnen müssen, als
        1. die Armen wegen Ibachs Kotten
        2. Niederste Bruch
        3. Loer im Kohenhauß
        4. Melchert am Wege et Gravendick
        5. Beckman
        6. Erdlenbrock
        7. Fleing
        8. Niedergeithman
        9. Timpman
        10. Uhlenbroch
        11. Eickerman
        12. Vorder oder Baesheyde gut [Quantum?]
        13. Westerman
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Christian40489
          Erfahrener Benutzer
          • 25.03.2008
          • 2036

          #5
          Hallo Xylander,
          mit Insiderwissen! Danke für Deinen wichtigen Hinweis. Eine Zusatzfrage von mir: auf Seite 54 taucht der Name Vorder- oder Buesheide auch auf. Dort ist die Lesung des zweiten Buchstaben so klar gewesen, dass jeder darin ein "u" gesehen hat, also Buesheide. Ist Dir der Name aus anderen Quellen bekannt? Bei Familysearch habe ich für keine Schreibweise einen Eintrag finden können.
          Danke im Voraus für Deine Info.
          Viele Grüße
          Christian
          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6798

            #6
            Hallo Christian,

            Quambusch habe ich aus Westebbe "49 Bauernhöfe und Kotten in Sprockhövel" S 53 ff. Ich erinnere mich nicht, den Namen Buesheide oder Baesheide schon mal gelesen zu haben. Da lateinisch geschrieben, kann es ja auch auf dieser Seite Buesheide heißen. Westebbe erwähnt S55 auf der Vorderheide eine Ehefrau Anna Gertrud am Boosen, die sagt mir nichts und kann, so wie Westebbe sie genealogisch einordnet, eigentlich auch nicht namengebend gewesen sein. Ganz dunkel schwebt mir was von Paasheide vor, kann aber auch pure Einbildung sein.

            Also: Quambusch gesichert, Buesheide rätselhaft.

            Viele Grüße
            Xylander

            Kommentar

            • Christian40489
              Erfahrener Benutzer
              • 25.03.2008
              • 2036

              #7
              Hallo zusammen und danke für Eure Hilfe!

              Xylander, nach Deinem Hinweis habe ich die Passage bei Westebbe auch nachgelesen. Ist zwar etwas verworren und wir werden die Erbfolge auf dem Kotten des Peter Arnold Quambusch auf der Heyde hier auch nicht lösen. Aber soviel ist sicher: seine Tochter war Maria Catharina Quambusch, verheiratet mit Diederich Peter Hegenberg, dessen Großmutter Anna Gertrud am Boosen war. Aufgrund dessen könnte Buesheide doch auf den Namen Boosen zurückgehen. Für die Transkription jedenfalls dürfte die Lesung Buesheide schon recht eindeutig sein, oder?
              Gruß
              Christian
              suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

              Kommentar

              • Xylander
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2009
                • 6798

                #8
                Hallo Christian,
                die Lesung Buesheide ist eindeutig. Insofern gelöst.

                Die Namengebung des Hofes nach der anscheinend aus Herbede stammenden Anna Gertrud am Boosen, zwei Generationen zuvor, schiene mir sehr merkwürdig. Ein Fall für die Genealogie, aber an dieser Stelle musst Du das ja nicht lösen.

                Viele Grüße
                Xylander

                Kommentar

                • Christian40489
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.03.2008
                  • 2036

                  #9
                  Xylander, stimmt! Deshalb stelle ich jetzt hier auf "gelöst".
                  Danke an Alle und viele Grüße
                  Christian
                  suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X