Taufbuch 1834 - 2 Entzifferungsprobleme + Kind erst als Tochter getauft und später in Sohn geändert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koppler
    Erfahrener Benutzer
    • 10.07.2011
    • 379

    [gelöst] Taufbuch 1834 - 2 Entzifferungsprobleme + Kind erst als Tochter getauft und später in Sohn geändert

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freiburg im Breisgau, katholisch
    Namen um die es sich handeln sollte: Alois / Aloisia Schnetzler


    Liebe Forumsmitglieder,

    in diesem Geburts- und Taufeintrag
    --> http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-480895-321 Act. 14 links unten
    kann ich alles lesen außer dem Namen und der Herkunft der Mutter der Kindsmutter: Ich lese in der 6. Zeile:
    "... Schnetzler, Bürger und Maurer dahier, und der Maria Anna geborene Laubin aus dem ______ "

    Ich lese den Namen als LAUBIN, die Rückseite der Taufbescheinigung auf der rechten Seite (--> http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-480895-322) zeigt jedoch m.E. LAUBIA. Was lest Ihr?

    Das zweite Thema ist für mich total verwunderlich. Wie kann es sein, dass ein Kind als Tochter eingetragen und danach in Sohn geändert wird? Der Name des Kindes wird dem Pfarrer doch von der Mutter gesagt und die sollte wissen, ob sie einen Sohn oder eine Tochter hat.

    Vielen Dank
    Sven Koppler
    Sven Koppler (www.kopplers.de)
    Suche alle Informationen zu den Familiennamen

    - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
    - Koppler in Oberösterreich

    und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.
  • sabinexx
    Benutzer
    • 30.10.2014
    • 9

    #2
    ich lese da ... Schnetzler aus dem "Wiehre"

    Gruß
    sabinexx

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Hallo Sven,

      bei unklaren Namen hilft es am ehesten, nach weiteren Einträgen zu suchen.
      Im Heiratseintrag der Eva z. B. lese ich bei der Mutter eindeutig Laubin: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...reenhoehe=1024
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Auch im Sterbeeintrag lese ich Laubin: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...reenhoehe=1024
        Zurückgerechnet müsste sie im April 1775 geboren sein, vermutlich ist sie das: https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NXNW-K42

        Bernhard hat nach ihrem Tod scheinbar noch zweimal geheiratet.

        Heirat 1818: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...reenhoehe=1024
        Heirat 1823: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...reenhoehe=1024

        Wiehre hätte ich zwar nicht gelesen, dürfte aber stimmen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wiehre
        Was ein Guldenbürger ist, erklärt Google.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #5
          Zitat von Koppler Beitrag anzeigen
          Wie kann es sein, dass ein Kind als Tochter eingetragen und danach in Sohn geändert wird?
          Das könnte z. B. daran liegen, dass es sich hier ja nur um die KB-Duplikate handelt. Möglicherweise ist der Fehler beim Abschreiben aus dem Original passiert.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Koppler
            Erfahrener Benutzer
            • 10.07.2011
            • 379

            #6
            Hallo Anita und Sabine,

            vielen herzlichen Dank für die Antworten, das hilft weiter. Genial finde ich die weiterführenden Links zu den weiteren Heiraten. VIELEN DANK. Ich durchforste derzeit auch die Kirchenbücher Seite für Seite, brauche aber wahrscheinlich für ein Jahr länger als Du offensichtlich für das Durchsuchen mehrerer Jahre. Oder gibt es irgendwo einen Index, der eine gezielte Suche erlaubt?

            Es grüßt ein schwer beeindruckter
            Sven
            Sven Koppler (www.kopplers.de)
            Suche alle Informationen zu den Familiennamen

            - Wehrle im Mittleren Schwarzwald
            - Koppler in Oberösterreich

            und gebe aus meiner Datenbank gerne hierzu Auskunft.

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9328

              #7
              Hallo Sven,

              in manchen Büchern ist am Ende des Jahres eine Namensliste, aber auch diese Seiten muss man mühsam suchen.

              Wenn man Glück hat und der Ort ist bei familysearch vertreten, hat man ein Datum, was die Suche etwas vereinfachen kann, wie zum Beispiel bei Bernhard's Heiraten. Die hatte ich zuerst bei familysearch gefunden und dann in den Büchern gesucht um zu sehen, ob es der richtige sein kann.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              Lädt...
              X