Taufpaten aus Gusow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klaus1945
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2009
    • 410

    [gelöst] Taufpaten aus Gusow

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gusow
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,
    an dem Abschreiber verzweifle ich langsam. Wer hilft mir auf die Sprünge bei den Namen der Taufpaten?
    Ich lese:
    Joh. Müller Stellmacher, Ev. Soph. Antony, Jgf. Soph. Sprengefeld,
    Jgf. Louise Haase, Joh. K...........
    Frau Beate Ebert v (verehelichte?) Krüger ? (aus) K...........
    Fr. Beate v. Krügern ? (aus) Göritz(?); Koß. Joh. Gräbert in Kloßow(?)

    Was habe ich richtig erkannt und was fehlt noch?
    Bitte meldet euch!!

    Klaus
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Joh. Müller Stellmacher, Ev. Soph. Antony, Jgf. Soph. Sprengefeld,
    Jgf. Louise Haase, Joh. Kenpnadel
    Frau Beate Ebert v. Krüger ex(aus) Kerßenbruch
    Fr. Beate Krügern v. Krügern ex (aus) Göritz; Koß. Joh. Gräbert in Kloßow

    Bei ROT bin ich unsicher.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator


      • 16.07.2006
      • 30010

      #3
      Hallo,

      Jgf. Louise Haase, Joh. Knepnadel
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • klaus1945
        Erfahrener Benutzer
        • 10.06.2009
        • 410

        #4
        Danke,
        bis auf die ganz schwierigen Dinge (Knepnadel) habe ich ja richtig gelegen. So Langsam wird es was mit dem Lesen dieser alten Schriften

        Klaus

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von klaus1945 Beitrag anzeigen
          Danke,
          bis auf die ganz schwierigen Dinge (Knepnadel) habe ich ja richtig gelegen. So Langsam wird es was mit dem Lesen dieser alten Schriften

          Klaus
          Und Knepnadel ist richtig; findet sich als Knöpnadel heute in Friesland.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          Lädt...
          X