1.Weltkriegs-Stammrollen-Texte - Krankheitsbezeichnung etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ru-di1
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2012
    • 112

    [gelöst] 1.Weltkriegs-Stammrollen-Texte - Krankheitsbezeichnung etc.

    Quelle bzw. Art des Textes: 1.WK-Stammrollen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1918
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lagery
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo, hier die beiden Texte soweit ich Unklarheiten habe:
    #388:
    Am 22.7.18 bei Lagery an Nervenleiden erkrankt.
    v. 22.7.-10..8.18 .......... (?) Abt. 21b,
    #617:
    Am 22.7.18 wegen ....................... (?) dem Lazarett überw.
    22.7.-10..8.18 ................ (?) Abt. 21b

    Es handelt sich um meinen Großvater (* 1885), den wir als Enkel und Kinder (+1955) ohne jede erkennbare Verwundung aus dem 1.WK erlebt haben.
    Sollte mit "Nervenleiden" das "Kriegszittern" (Wikipedia) umschrieben sein ? Vielleicht gibt die Bezeichnung in #617 in Verbindung mit den Angaben f.d.Zeit 22.7.f. näheren Aufschluß.

    Es wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

    Gruß aus Rothenburg o.d.T.
    Rudolf
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Rudolf,
    komisch, ich lese zwei verschiedene Dinge:

    #388:
    Am 22.7.18 bei Lagery an Nervenleiden erkrankt.
    v[om] 22.7.-10.8.18 Leichtkr[anken] Abt[eilun]g 21.b., 10.8.-1.12.18. Gen[esenden] Abt[eilun]g 21b, ...(?) 136

    #617:
    Am 22.7.18 in Lagery wegen Hoden(?)erkrankung dem Lazarett überw[iesen]
    22.7.-10.8.18 Leichtkr[anken] Abt[eilung] 21b

    Zitat von ru-di1 Beitrag anzeigen
    Sollte mit "Nervenleiden" das "Kriegszittern" (Wikipedia) umschrieben sein?
    Durchaus möglich!
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Jürgen P.
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 1071

      #3
      Hallo Rudolf,

      beim 22.7.1918 lese ich "Rückenmarkleiden" da soll aber noch mal jemand draufschauen.

      Im übrigen bist du auf der richtigen Spur. Bei meinem Großvater fanden sich gleichlautende Einträge.
      Er war u.a. verschüttet. Danach finden sich die Einträge, über ein 1/2 Jahr Lazarett u.a. in einem Lazarett/Klinik im Schwarzwald. Im genannten Ort gibt es noch heute eine Fachklinik für Psychotherapie, Psychatrie u. Psychosomatik.

      U.a. wurde "Fallsucht" erwähnt. Nimmt man Fallsucht, Kriegszittern, so spricht man heute von PTBS.

      Gruß Jürgen
      "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin,

        die Lesung "Hodenerkrankung" vom 22.7.18 würde ich auf dem ersten Blick bestätigen.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Grapellis Lesungen sind zweifelsfrei beide richtig!

          Einmal Nerven-, einmal Hoden.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • ru-di1
            Erfahrener Benutzer
            • 21.08.2012
            • 112

            #6
            Hallo - schnelle Hilfe,
            wie soll man sich das vorstellen Nerven-/Hodenerkrankung ?

            Danke
            Rudolf

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Du schreibst das zusammen, und das macht natürlich keinen Sinn.

              Aber in den Scans sind es ja zwei getrennte, unterschiedliche (leider widersprüchliche) Angaben.

              Und wie die unterschiedlichen Angaben zu erklären sind, weiß ich auch nicht.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • jacq
                Super-Moderator

                • 15.01.2012
                • 9744

                #8
                Moin Rudolf,

                zur Nervenerkrankung wurde ja bereits etwas geschrieben.

                Zu "Kriegszitterern" speziell (mehr findet sich zu "Shell Shock", "War Neuroses") gibt es einiges auf Youtube und Co. zu sehen.

                Wenn man den teils tagelangen Artilleriebeschuss bedenkt, um den Gegner zu zermürben und den Weg für die Infanterie frei zu machen.
                Das Krankheitsbild war allerdings ein Neues und man hielt die Betroffenen erst für Simulanten, die sich der Front enziehen wollten.

                Hodenerkrankung könnte ja z.B. Epididymitis oder Orchitis in Frage kommen.

                Generell - wenn man sich die Bilder des 1. WK ins Gedächtnis ruft, speziell das Leben in den Schützengräben an der Westfront, so war es kalt, nass, Personen auf engem Raum, schlechte hygienische Bedingungen. Auch die körperliche Verfassung der Soldaten.
                Nährboden für Bakterien und Ursache vieler Krankheitsfälle.
                Viele Grüße,
                jacq

                Kommentar

                Lädt...
                X