Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostbrief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte:
Hi,
jetzt kommt einer meiner wenigen Feldpostbrief wo ich natürlich auch nicht alles lesen kann.
31/8 1916
Liebe Weti
Ich bitte dich schicke mir die
Sonntag Zeitung aber mir
....nich immer.....Ich
brauche nicht....aber....
Sonntag immer fort schicken
.....mir.....ist mir der
............schon nach
....wir haben hier....
...........
.....und haben.....
.......und..........
Liebe Frau da möchtest du
was.....müssen
......und..........
und......fort
Liebe Frau du machst.....
...........
Frühjahr......werden
.........das du
..........
du wirst schon wissen
was du zu schicken hast
die......haben gut.......
haben..........
Liebe Weti........
......gut.............
...........bin aber......
Lieber Gott.......
.........
Ich habe gar nicht die
Mitzi soll mir Ansichtskarten
schicken nicht das du mir
Namenskarten.....
damit........Bild
.........doch
......und was ist
mit......und mit
..........
keine Milch.........
..............
....und die´........
und....dir......
guten dafür.....was
du machen willst
Ich hatte.....Großvater auch vielmals
grüßen und die Kinder alle
und dich du armes.........
Josef
Die Milch kostet
hier 40 und 50...
der Liter
Könnte mir hier auch wenn es viel ist bitte jemand bei den Lücken helfen.
Kommentar