Feldpostkarte 29 August 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Feldpostkarte 29 August 1916

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier wieder eine Feldpostkarte wo ich Hilfe benötige.

    d. 29/8 1916

    Liebe Kinder und Frau. Ich
    Grüße euch alle.........
    in.......bekannt das
    Ich eure Karten erhalten
    habe. Der Urlaub ist wieder
    nicht......Ich kann leider
    nicht zu......kommen
    Ich möchte.....schon.....
    .............und
    in Franzl ist der Bursche schon
    recht groß und die....Mitzi
    was macht die......und
    der..Karl........
    .......nach fleisig........
    .....Tabak darf jetzt
    nicht schicken bis ich wieder
    ......Ich grüße euch....
    herzlich und denkt an
    mich auf Wiedersehen

    Könnte mir auch hier bitte jemand bei den Lücken helfen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    Hallo Carmen,

    was ich lesen kann ist:

    Liebe Kinder und Frau. Ich
    Grüße euch alle recht vielmals
    und gebe euch bekannt das
    Ich eure sachen al(l)e erhalten
    habe. Der Urlaub ist wieder
    eingestel(l)t. Ich kann leider
    nicht zuhause kommen
    Ich möchte auch schon selbst
    gern fahren die Steferl und
    in Franzl ist der Bursche schon
    recht groß und die Freun Weti
    was macht die im(m)er und
    der Her(r) Karl er sol(l) die klein(en)
    Ochsen recht fleisig butzen
    Keinen Tabak darf(s)t jetzt
    nicht schicken bis ich wieder
    schreibe. Ich grüße euch recht
    herzlich und denkt an
    mich auf Wiedersehen.

    Für den Fall, dass du vielleicht mit dem Dialekt nicht so ganz vertraut bist:
    die Steferl = Stefanie
    die Freun Weti = das Fräulein Barbara
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • Carmen1452
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2012
      • 2672

      #3
      Hi,

      danke für die Hilfe.

      Keine Panik ich bin mit dem Dialekt vertraut. Ich spreche es aber leider nicht so gut weil ich nicht in Niederösterreich aufgewachsen bin. Aber meine Mutter ist eine Niederösterreicherin und meine Großeltern leben da auch noch und ich bin mehrmals im Jahr zu Besuch.
      Mfg Carmen

      habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

      Kommentar

      • 52georg
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2014
        • 1096

        #4
        Hallo Carmen,

        Gerne. Panik hatte ich keine, aber "die Freun Weti" ist auch für so manche Niederösterreicher eine Herausforderung.
        Beste Grüße
        Georg

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Hi,

          ich glaube heute sagt man das auch nicht mehr so. Aber ja wenn du es nicht weißt. Eine Großtante meiner Mutter hieß Barbara aber es wurde immer nur von der Weti geredet. Bis ich glaube ist auch noch nicht so arg lange her erfahren habe das sie eigentlich Barbara hieß. Bei der Mitzi habe ich das schon eher gewusst weil einfach eine Großtante von mir Maria heißt und das ist die Mitzi das ist ja auch noch logischer. Aber Weti hat ja mit Barbara gar nichts zum tun.

          Aber vielen Dank für die Hilfe.
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          Lädt...
          X