Standesamtregister Auszug 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hermie
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2007
    • 1151

    [gelöst] Standesamtregister Auszug 1880

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Register
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: heutiges Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Borowski


    Hallo,

    habe wieder ein kleines Lese-bzw. Übersetzungsproblem. (siehe Anhang)
    sihe auch das fett markierte!

    Mochel am 6. Dezember 1880
    vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    die Einliegerfrau Franzisca Borowska
    wohnhaft zu Mochel
    und zeigte an, daß Peter Borowski
    ihr Ehemann
    siebenundfünfzig Jahre alt katholischer Religion
    wohnhaft zu Mochel
    geboren zu .................................................. ...............................1813
    die letzten Zeilen sind für mich nicht lesbar. Leider!
    Aber vielleicht könnt Ihr helfen?

    Vielen Dank bis dahin Hermie
    Angehängte Dateien
    Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
    Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
    Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
    USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Hermie,


    Mochel am 6. December 1880
    vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach bekannt,
    die Einliegerfrau Franzisca Borowska
    wohnhaft zu Mochel
    und zeigte an, daß Peter Borowski
    ihr Ehemann
    siebenundsechzig Jahre alt katholischer Religion,
    wohnhaft zu Mochel
    geboren zu Gollansch Datum nicht zu ermitteln 1813
    Sohn die Namen der Eltern des
    Verstorbenen waren nicht zu ermitteln


    zu Mochel
    am sechsten December
    des Jahres tausend acht hundert achtig und zwar
    Nachmittags um zwei Uhr
    verstorben sei

    Vorgelesen, genehmigt und wegen Schreibensunkunde
    mit dem Hand xxx zeichen der
    Anmeldenden versehen.

    Der Standesbeamte.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo Hermie,
      _____________________________
      Nr. 22

      Mochel am 6. Dezember 1880.

      Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach
      bekannt,
      die Einliegerfrau Franzisca Borowska
      wohnhaft zu Mochel
      und zeigte an, daß Peter Borowski
      ihr Ehemann
      siebenundsechzig Jahre alt katholischer Religion
      wohnhaft zu Mochel
      geboren zu Gollansch ?? nicht zu ermitteln 1813
      Sohn die Namen der Eltern
      des Verstorbenen waren(?) nicht zu ermitteln
      zu Mochel
      am sechten December
      des Jahres tausend acht hundert achtzig und ??
      Vormittags um zwei Uhr
      verstorben sei.


      Vorgelesen, genehmigt und wegen Schreibensunkunde
      mit dem Hand(?) +++ zeichen der
      Anzeigenden(?) versehen.


      Der Standesbeamte.
      Speichert

      _____________________________

      Liebe Grüße,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • hermie
        Erfahrener Benutzer
        • 09.10.2007
        • 1151

        #4
        Hallo Kleesen und jacq,

        vielen Dank für Eure Hilfe.
        Damit wäre wieder ein Rätsel gelöst.

        p.s. der Ort Gollantsch oder Gollansch im Regierungsbezirk Bromberg. Mal sehen ob ich dort weiterkomme.

        Gruss Hermie
        Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
        Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
        Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
        USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

        Kommentar

        Lädt...
        X