Das jüngere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft, Seite 48

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    [gelöst] Das jüngere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft, Seite 48

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709-1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sprockhövel
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo Experten,
    da der Text von Seite 47 noch auf Seite 48 oben fortgesetzt wird, stelle ich die nächste Seite auch schon mal ein, auch wenn ich bis jetzt nur den ersten Absatz entziffert habe.
    Gruß
    Christian

    unter der warnung verstattet, daß auf
    den fall alsdan bis erforderte Gewinn-
    gelder nicht bezahlen würden, die unter
    habende Marcken-Kotten an Meist-bieten-
    de verpachtet werden sollen.
    publ[icis] presentibus Niederste Bruch
    und Oversöller
    Angehängte Dateien
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    unter der warnung verstattet, daß auf
    den fall alsdan bis erforderte Gewinn-
    gelder nicht bezahlen würden, die unter
    habende Marcken-Kotten an Meist-bieten-
    de verpachtet werden sollen.
    publ[icis] praesentibus Niederste Bruch
    und Oversöller
    Westerman ist gestorben, deßen Sohn
    Hanß Peter erschienen, welcher das
    won seinem Vatter schuldig geblieben
    halbe gewinn- geld ad.............2 Rtl
    Herman Bröckelmans Ehefrau von ih-
    rem unterhabenden Marcken-Kotten
    am Hilligweg dieselbe gewinn-
    gelder ad....................4 Rtl 30 St
    des Soldaten Ibachs Frau im Hammer
    erschienen; sagt Ihr Mann wäre
    annoch in König. Kriegs- diensten
    abwesend, und Sie bey diesen Kriegs-
    lauffen mithin stande jetzo
    zu gewinnen.
    der Eiblbroch erschienen, sagt seiner Mut-
    ter wäre noch im Leben, soll an
    gewinn-geld zahlen, weiln die Mut-
    ter auf der Leibzucht, Er aber
    Besitzer wäre..............1 Rtl
    der Soldate Fleing alias Hagen
    -brusch wäre an gewinn-geld
    zu zahlen schuldig ad.............1 Rtl 15 St
    ist aber dazu aus bekandten
    umständen vorjetzo dazu nicht im
    Stande.
    Melchior am Wege sagt: Er hätte den
    Kotten annoch in seiner Hand, und
    sein Sohn nur als Knecht bey sich,
    wurde dieser also zur Zeit mit
    seiner gewinnung zu verschoren
    seyn
    Löer im Rohenhauß sagt: Er wäre der-
    mahlen in Glaychen? umständen, neuste
    dahero
    Zuletzt geändert von Klimlek; 01.11.2014, 21:10.

    Kommentar

    • Christian40489
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2008
      • 2036

      #3
      Hallo Experten,
      hier meine Lesung mit einigen kleinen Änderungen. Ohne Klimleks Hilfe hätte ich diese aber noch längst nicht liefern können.
      Viele Grüße
      Christian

      unter der warnung verstattet, daß auf
      den fall alsdan bis erforderte Gewinn-
      gelder nicht bezahlen würden, die unter
      habende Marcken-Kotten an Meist-bieten-
      de verpachtet werden sollen.
      publ[icis] praesentibus Niederste Bruch
      und Oversöller

      Westerman ist gestorben, deßen Sohn
      Hanß Peter erschienen, welcher das
      won seinem Vatter schuldig geblieben
      halbe gewinn-geld ad ---- 2 Rtl

      Herman Bröckelmans Ehefrau von ih-
      rem unterhabenden Marcken-Kotten
      am Hilligweg dieselbe gewinn-
      gelder ad ----
      4 Rtl 30 St
      des Soldaten Ibachs Frau im Hammer
      erschienen; sagt Ihr Mann wäre
      annoch in König[lichen] Kriegs-diensten
      abwesend, und Sie bey diesen Kriegs-
      läufften nicht im stande jetzo
      zu gewinnen.

      der Erlbroch erschienen, sagt seine Mut-
      ter wäre noch im Leben, soll an
      gewinn-geld zahlen, weiln die Mut-
      ter auf der Leibzucht, Er aber
      Besitzer wäre. ---- 1 Rtl

      der Soldate Fleing alias Hagen-
      busch wäre an gewinn-geld
      zu zahlen schuldig ad ---- 1 Rtl 15 St
      ist aber dazu aus bekandten
      umständen vorjetzo dazu nicht im
      Stande.

      Melchior am Wege sagt: Er hätte den
      Kotten annoch in seiner Hand, und
      sein Sohn nur als Knecht bey sich,
      würde dieser also zur Zeit mit
      seiner gewinnung zu verschonen
      seyn

      Löer im Kohenhauß sagt: Er wäre der-
      mahlen in […?] umständen, müste
      dahero
      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6798

        #4
        Hallo zusammen,
        Löer im Kohenhauß sagt: Er wäre der-
        mahlen in [kleglichen] umständen, müste
        dahero

        Viele Grüße
        Xylander

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Hallo zusammen, paar Vorschläge:

          unter der warnung verstattet, daß auf
          den fall alsdan bis erforderte Gewinn-
          gelder nicht bezahlen würden, die unter
          habende Marcken-Kotten an Meist-bieten-
          de verpachtet werden sollen.
          publ[icis] praesentibus Niederste Bruch
          und Oversöller

          Westerman ist gestorben, deßen Sohn
          Hanß Peter erschienen, welcher das
          von seinem Vatter schüldig gebliebene
          halbe gewinn-geld ad ---- 2 Rtl

          Herman Bröckelmans Ehefrau von ih-
          rem unterhabenden Marcken-Kotten
          am Hilligweg diehalbe gewinn-
          gelder ad ---- 4 Rtl 30 St

          des Soldaten Ibachs Frau im Hammer
          erschienen; sagt Ihr Mann wäre
          annoch in König[lichen] Kriegs-diensten
          abwesend, und Sie bey diesen Kriegs-
          läufften nicht im stande jetzo
          zu gewinnen.

          der Erlbroch erschienen, sagt seine Mut-
          ter wäre noch im Leben, soll an
          gewinn-geld zahlen, weiln die Mut-
          ter auf der Leibzucht, Er aber
          Besitzer wäre. ---- 1 Rtl

          der Soldate Fleing alias Hagen-
          busch wäre an gewinn-geld
          zu zahlen schuldig ad ---- 1 Rtl 15 St
          ist aber dazu aus bekandten
          umständen vorjetzo dazu nicht im
          Stande.

          Melchior am Wege sagt: Er hätte den
          Kotten annoch in seiner Hand, und
          seinen Sohn nur als Knecht bey sich,
          würde dieser also zur Zeit mit
          neuer gewinnung zu verschonen
          seyn

          Löer im Rohenhauß sagt: Er wäre der-
          mahlen in kläglichen umständen, müste
          dahero
          Zuletzt geändert von Grapelli; 02.11.2014, 08:58.
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6798

            #6
            Hallo,
            noch ein Vorschlag:
            unter der warnung verstattet, daß auf
            den fall alsdan die erforderte Gewinn-

            Unten heißt es gesichert Kohenhaus (bekannte Familie Löhr im Köhnhaus).

            Viele Grüße
            Xylander

            Kommentar

            • Grapelli
              Erfahrener Benutzer
              • 12.04.2011
              • 2225

              #7
              Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
              Unten heißt es gesichert Kohenhaus
              (bekannte Familie Löhr im Köhnhaus).
              Hm, interessant. Ich seh trotzdem ein R und kein K.
              Und Klimek hatte es übrigens auch schon stehen.
              Herzliche Grße
              Grapelli

              Kommentar

              • Xylander
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2009
                • 6798

                #8
                Ja, hätte ich sonst auch als R gelesen. Aber die übrigen R sehen auch ziemlich K-mäßig aus, dieses allerdings am meisten. Ich nehme an, der Löer begegnet uns später nochmal, dann vielleicht besser erkennbar.

                Viele Grüße
                Xylander
                Zuletzt geändert von Xylander; 02.11.2014, 11:37.

                Kommentar

                • Christian40489
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.03.2008
                  • 2036

                  #9
                  Liebe Helfer, besten Dank! Dait geht auch dieser Thread auf"gelöst". Ich konnte heute nicht weiterarbeiten, ich stelle aber einfach Seite 49 ein. vielleicht hat ja jemand von Euch Zeit und Lust, schon mal daran zu arbeiten.
                  Morgen liefere ich dann wieder selbst neue Transkriptionen.
                  Schöne Grüße
                  Christian
                  suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X