schlecht lesbarer Taufeintrag - Neu-Ossegg/Sudetenland/1881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Eichelhäher
    Benutzer
    • 09.07.2014
    • 27

    [gelöst] schlecht lesbarer Taufeintrag - Neu-Ossegg/Sudetenland/1881

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag für Josef Schlenz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neu-Ossegg/Sudetenland bzw. Nordböhmen


    Hallo zusammen,

    ich bräuchte einmal etwas Unterstützung. Es handelt sich um die Felder für Vater und Mutter des Täuflings Josef Schlenz, wo ich mich sehr über Hilfe beim Entziffern freuen würde.
    Was ich noch lesen kann:

    a) beim Vater:
    "Schlenz Wenzel ...
    ... Neu-Ossegg Nr 201 ...
    ... Josef Schlenz
    ... Nr. 210
    ...
    ...Nr. 210
    ... 2 Jungen(?)
    ...
    Wenzel Schlenz
    ... Schlenz
    Franz Schlenz"

    b) bei der Mutter:
    "Kropf Maria, wohnhaft
    in Neu-Ossegg Nr. 25 un(?)
    ist ... Kropf.
    Anna un(?) ist ...
    ... Kropf Rosina, ...
    ... in ...
    Nr. 35 ...
    ...
    ... 247"

    Ich hoffe ihr könnt mehr entziffern. Vielen Dank im voraus!!!

    P.S. Was kann ich mit dem Heirats-Vermerk "O/127" unten bezüglich der Suche in Kirchenbüchern anfangen? (Mit Kirchenbüchern hab ich noch keine große Erfahrung.)
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße,
    der Eichelhäher

    >> Wer die Vergangenheit nicht kennt, der kann die Gegenwart nicht verstehen und hat keine Zukunft! <<
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    a) beim Vater:
    "Schlenz Wenzel Taglohner u.
    Bergmann Neu-Ossegg Nr 201 Bez. Dux
    ehl. Sohn (....ist) des Josef Schlenz
    in Podlusk Nr. 210
    Bez. Raudnitz u. der + Maria
    geb. Koukl aus Podlusk Nr. 21
    hat sich vor den mitges. 2 Zeugen
    als Vater des Kindes Josef bekennt
    Wenzel Schlenz
    Anton Trunckholz
    Franz Schlenz"

    b) bei der Mutter:
    "Kropf Maria, wohnhaft
    in Neu-Ossegg Nr. 25 un-
    ehl. Tochter der Kropf.
    Anna, unehl. Tochter
    die Kropf Rosina, Tag-
    löhnerin in Wteln
    Nr. 35 Bezirk Brüx
    Laut Taufmatrik
    R.fol. 247"
     

    Kommentar

    • Der Eichelhäher
      Benutzer
      • 09.07.2014
      • 27

      #3
      Vielen Dank für die Hilfe.
      Beste Grüße,
      der Eichelhäher

      >> Wer die Vergangenheit nicht kennt, der kann die Gegenwart nicht verstehen und hat keine Zukunft! <<

      Kommentar

      Lädt...
      X