Wie heißt der Ort?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    [gelöst] Wie heißt der Ort?

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Landkreis Insterburg, Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Jocat


    Hallo Experten,
    wie heißt der Ort aus dem Braut und Bräutigam stammen? Ich lese ... tippen kann aber im Landkreis Insterburg keinen solchen Ort finden?

    Habt ihr noch eine andere Idee?

    Herzlichen Dank.
    Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2015, 01:38.
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Anstippen?

    siehe: Amtsbezirk Ansten
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Moin Gabi,

      genau.
      Anstippen, Kr. Ragnit
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Baptist
        Erfahrener Benutzer
        • 27.09.2010
        • 438

        #4
        Hallo Klingerswalde,
        ich lese Anstippen, im Amtsbezirk Ansten, Kreis Ragnitz, liegt an der Ostsee.
        Hoffentlich passt es in die Region in der Du suchst.
        Ein Servus aus der Schanz
        Baptist

        Kommentar

        • Klingerswalde39_44

          #5
          Hallo,
          Anstippen sieht für mich logisch aus. Jetzt habe ich bei Kartenmeister ein Anstippen gefunden, was auch tatsächlich noch im Landkreis Insterburg liegt. Und bei dem Verweis auf den Ort Antschögstupönen würde das Kirchspiel auch passen, aus dem ich den Eintrag habe.

          Also vielen herzlichen Dank für die Hilfe.

          Kommentar

          Lädt...
          X