Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kreibitz, Böhmen, heute CZ
Namen um die es sich handeln sollte: Adolf Herrmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kreibitz, Böhmen, heute CZ
Namen um die es sich handeln sollte: Adolf Herrmann
Hallo,
heute bräuchte ich mal eure Hilfe. Einiges konnte ich schon lesen, bin mir aber nicht sicher ob das auch so stimmt. Und einiges fehlt noch.
1. Ausschnitt:
——————
Jahr: 1859
Geburt: 29. September früh
getauft: 1. Oktober
Haus-Nr. Kreibitz 174
Name des Kindes: Adolf
Pfarrer: PA Hübnertt, Kaplan
Johanna Hauke geprüfte
Hebamme in Stadt Kreibitz
Adolf Herrmann, Maurer
in Stadt Kreibitz N. 146, ehe-
sicher Sohn des Franz Herr-
mann ……
in Markt Kreibitz N. 198, und
der Mutter Angela ge-
Borken Schlegel aus Stadt
Kreibitz N. 79 …….
aus Kreibitz
Daß der alt Vater (?) …. Adolf Herrmann sich selbst zum Vater
des Kindes bekennet, und …… habe, daß dieser (?) …….
im Taufsprotokoll (?) ……….
so wie ……….
Kindsvater Adolf Herrmann
…… Kreibitz
…..
….. Wenzl
2. Ausschnitt:
——————
Theresia Kasper, eheliche
Tochter des …. Kasper
Hutmachermeister (?) in
Stadt Kreibitz N. 174, und der
Mutter Friederike (?) ge-
Borken Michel aus Stadt
Kreibitz N. 148. …..
……..
Lenas Franz …..
in Stadt Kreibitz Nr. 149
….
….. in Markt Kreibitz N. 173
….. sind am 2. Juli 1860 ….. eheliche Neubindung
des Adolf Herrmann uneheliche (?) …… des Kindes
Adolf mit der unehelichen Mutter ….. Kasper
legitimiert. N. Libe: Copl. I Fol. 83.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal :-)
Grüße Sabine
Kommentar