Ortsname?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ulwi88
    Benutzer
    • 02.12.2013
    • 90

    [gelöst] Ortsname?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1792
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Leißling/Sachsen-Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo liebe Mitstreiter!
    Habe Probleme mit dem Entziffern eines Ortsnamens. (gelb umrandet)

    Vormittag 12 ist Samuel Korch Einwohner allhier
    und seinem Weibe Maria Elisabeth einer geborenen Schulz.. aus E....?
    ein Sohn geboren. D.9. ? getauft und Christian genannt worden.

    Der Ort befindet sich wahrscheinlich in der Umgebung von Weißenfels/Sachsen-Anhalt

    Vielen Dank für eure Unterstützung
    ulwi88
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ulwi88; 27.10.2014, 18:30.
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    ... fehlt nur noch der Scan!
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo,

      ohne Scan kann aber niemand helfen
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • ulwi88
        Benutzer
        • 02.12.2013
        • 90

        #4
        2.Versuch

        Jetzt sollte es besser aussehen.

        ulwi88

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Hallo Ulwi, erster Versuch:

          Vormittag 12 ist Samuel Korch Einwohner allhier
          und seinem Weibe Maria Elisabeth einer geborenen
          Schulzen aus L...s... ein Sohn geboren. d[en] 9. Ej[usdem] und
          Johann Christiann genaamet? worden. Pathen ...
          Zuletzt geändert von Grapelli; 27.10.2014, 18:40.
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo,

            ich lese bei dem Ort eher Eusau. Das gibt es so wohl nicht. Ich fand aber
            nahe Leißling den Ort Eulau - vielleicht ist der gemeint?
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • StefOsi
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2013
              • 4163

              #7
              Auf alten Karten findet man ca. 15km südlich von Leißling ein Dorf Lußen..vielleicht ja das?

              Kommentar

              • ulwi88
                Benutzer
                • 02.12.2013
                • 90

                #8
                Hallo StefOsi,

                Danke für die Unterstützung. Lußen scheint mir am wahrscheinlichsten zu sein, wenn ein Ort mit diesem Namen existiert hat.
                Findest Du Heraus welcher Ort das jetzt sein könnte oder in der Nähe welchem
                jetzigen Ortes er liegen könnte?

                Gruß ulwi88

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10825

                  #9
                  Hallo.
                  Mein Leseversuch:

                  Lösau



                  LG Marina

                  Kommentar

                  • ulwi88
                    Benutzer
                    • 02.12.2013
                    • 90

                    #10
                    Hallo Marina,

                    dein Vorschlag ist richtig, habe es jetzt anhand anderer Quellen klären können.

                    Vielen Dank!

                    MfG Uli

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X