Lesehilfe bei Geburtregister 1858

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Curiosity
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2014
    • 213

    [gelöst] Lesehilfe bei Geburtregister 1858

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1858
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dolgesheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Schindel


    Sehr geehrtes Forum,
    ich war gestern im EKHN Darmstadt, und habe ein
    Kirchenbuch durchsucht, auf den Namen eines Urahns.
    Im Grunde habe ich schon einige Erfahrungen damit,
    die "alte" Schrift zu lesen, besonders in standesamtlichen Dokumenten
    habe ich bisher keine Probleme mit dem Lesen gehabt, doch die
    kirchlichen Bücher kann ich kaum Lesen, was vor allem auch an den Filmen
    liegt, die von manchen Seiten sehr schlecht aufgenommen wurden.
    Ich habe daher ein negativ hochgeladen, da dies meiner Meinung nach besser zu lesen ist, als der Originalscan.

    Ich kann leider nichts lesen, außer am Rande den Namen "Philipp Schindel",
    ich hoffe zumindest, dass dieser Name dort steht, da ansonsten in den
    Büchern im Jahre 1858 kein solcher Name auf den anderen Seiten steht.

    Könntet Ihr mir bitte helfen, und lesen, was dort steht?

    Ich wäre euch echt dankbar.
    m.f.G.: Curiosity
    Angehängte Dateien
  • bcfrank
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 632

    #2
    Ich probier es einfach mal, sicherlich hat einer der Experten noch ein paar Verbesserungsvorschläge. Ich lese:

    "1858

    Nach geschehenem Eintrag in das Geburtsregister der Civilgemeinde Dolgesheim lt. Bescheinigung
    Gr. Bürgermeisters daselbst des(?) 10 November 1858 ist Philipp Schindel geboren achtzehnhundert
    acht und fünfzig den vierzehnten November, heute den ein und zwanzigsten desselben Monats durch
    den unterzeichneten Pfarrer getauft worden und in die Gemeinschaft der evangelisch protestantischen Kirche
    aufgenommen worden.
    Die Eltern dieses Kindes sind Johannes Schindel, der zweite(?) Orthbürger und Ackermann Sohn(?)
    und dessen Ehefrau Christina geborene Gesell.
    Taufzeuge war: Johannes Gesell, Orthbürger in Framersheim, für Philipp Kratz ___________
    _____________________________.

    Carl Dauber(?) evang. Pfarrer"


    Rechts daneben noch einmal Name und Datum.

    Viele Grüße
    bcfrank
    SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

    BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo zusammen, kleine Lücke bleibt noch:

      Nach geschehenem Eintrag in das Geburtsregister der Civilgemeinde Dolgesheim lt. Bescheinigung
      Gr. Bürgermeisters daselbst [de dato] 19. November 1858 ist Philipp Schindel geboren Achtzehnhundert
      Acht und Fünfzig den vierzehnten November, heute den ein und zwanzigsten desselben Monats durch
      den unterzeichneten Pfarrer getauft und in die Gemeinschaft der evangelisch protestantischen Kirche
      aufgenommen worden.
      Die Eltern dieses Kindes sind Johannes Schindel, der zweite; Ortsbürger und Ackermann dahier,
      und dessen Ehefrau Christina geborene Gesell.
      Taufzeuge war: Johannes Gesell, Ortsbürger in Framersheim, für Philipp Kratz, dermalen
      in ... im Staate ...


      Carl Dauber, evang. Pfarrer.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • Curiosity
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2014
        • 213

        #4
        Danke euch vielmalst für diese ersten Hinweise.
        Besonders gut ist die Information Framersheim.

        Schafft es vielleicht noch jemand die letzte Lücke zu schließen?
        Vielleicht kann ich daraus noch mehr wichtige Informationen erschließen.

        Danke für die bisherige Übesetzung!
        m.f.G.: Curiosity

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin zusammen,

          "in Nord Amerika im Staate Cincinnati."
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • Curiosity
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2014
            • 213

            #6
            Danke sehr, und wow, ich bin zum ersten Mal auf jemand gestoßen
            der in die Staaten ist .

            Danke sehr für eure Hilfe!

            Kommentar

            Lädt...
            X