Geburtsurkunde drei Buchstaben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1953

    [gelöst] Geburtsurkunde drei Buchstaben

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Siebenhufen
    Namen um die es sich handeln sollte: Kaess



    Hallo zusammen,
    Bitte seht euch die untere Bemerkung an. Der Sinn erscheint sich mir zwar zu erschließen, ich hätte aber dennoch gerne sicher gewusst was dort steht. Ich lese


    Nr. 4
    Prieborn am 14. Januar 1884
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach
    bekannt
    der Wirtschafts-Inspector Victor Kaess
    wohnhaft zu Siebenhufen, Gutsbezirk, Kreis Strehlen
    evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Marie Kaess geborene Müller
    seiner Ehefrau
    evangelischer Religion,
    wohnhaft bei ihm
    zu Siebenhufen in seiner Wohnung
    am zwölften Januar des Jahres
    tausend acht hundert achtzig und vier Nachmittags
    um sechs Uhr ein Kind männlichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen
    Walter
    erhalten habe.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Victor Kaess
    Der Standesbeamte

    ?? gestorben ?? 1/1939 Wolfskirch Kr. Breslau


    Viele Grüße,
    Lars
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Lars,

    "H." für Hinweis.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1953

      #3
      Hallo jacq,
      vielen Dank fürs schnelle helfen.

      Steht hinter "gestorben" "Nr." für Nummer? Das "N" erscheint mir etwas komisch.
      Grüße,
      Lars
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Moinsen,
        Nr. 1 aus 1939
        Grüsse aus Kiel
        Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Lars,

          beim 2. Fragezeichen steht Nr. .
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Lewh
            Erfahrener Benutzer
            • 18.07.2013
            • 1953

            #6
            Super vielen Dank Roland und Friederike.
            Grüße,
            Lars
            Suche:
            Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
            Schweinemeister und Hirte in Harbke
            Nachthirte in Morsleben

            Namen auch: Heinse, Heinße

            Kommentar

            Lädt...
            X