Quelle bzw. Art des Textes: handschr. Ahnenpass
Jahr, aus dem der Text stammt: 1925
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großenhain, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1925
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großenhain, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo Forum,
erbitte nochmals Lesehilfe für folgenden Text:
kleines Bild:
Platz für Berichtigungen.
getraut mit Elsa____ am 19. Mai 1951
in E___enstock 31.8.1929
großes Bild:
Taufzeugen waren:
1. Ob___ der __ Reichspräsident ___ von
Hindenburg - ___: ev.-luth.
2. Claudia Barth, Geschäftsinhaber-Ehefrau - Dresden
3. Alma Scholz, Straßenbahnarbeiter____ - ___itz
4. Otto Mätschke, Bahnarbeiter in ____berg
. __ sämtliche evang.-luth.
Dank & Gruß,
Paul
Kommentar