Feldpostkarte 3. Mai 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Feldpostkarte 3. Mai 1916

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier schon wieder eine Feldpostkarte wo ich nicht alles lesen kann.

    3/5 1916

    Ich..........zu.......
    das ich dein.......
    erhalten habe Zeitung
    .............in Paket?
    ............das nicht....
    vom 1. Mai an.......
    Feldpost ofen........
    bis.........Abends
    ............nicht
    ........ich mir das..
    .....das ich.......
    ............könten
    ..........möglich ist
    ................
    ................gut
    Grüße an alle J.P.

    Könnte mir auch hier bitte jemand bei den Lücken helfen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Ich mache dir zu wißen
    daß ich dein Schreiben
    erhalten habe Zeitung
    auch wegen die Bakerl
    brauchst dich nicht....
    vom 1. Mai an sol die
    Feldpost ofen sein habens
    bei uns gesagt ob es
    ....weis ich nicht
    Wenn ich nur Dapack
    häte daß ich wenigs
    dens rauchen könte
    wen es möglich ist
    so schickt mir was
    wen nicht so auch gut
    Grüße euch ale J.P.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • MarlaB
      Benutzer
      • 17.09.2014
      • 96

      #3
      brauchst dich nicht grängen

      Bei den beiden anderen Wörtern hänge ich auch, da die Rechtschreibung und Grammatik so schrecklich sind, ist es schwierig.
      Nieder- und Oberschlesien: Nachnamen Kania, Partecke, Hellmann, Schmidt
      Orte: Bärzdorf, Schönfeld Gutsbezirk, Zindel, Breslau
      Sowie Nachnamen Allert, Hischer/Ischer, Maar, Salzborn, Krause, Hawranke, Hocke/Hoke im Kreis Leobschütz sowie Deutsch Rasselwitz und Deutsch Paulowitz.
      Suche Informationen über Karl Haas (geb. 10.10.1896, Maschinist und vermutl. Ausbilder), Marine Art.Ers.Abt. 7 u. Marineschule Neustettin, vermisst seit Anfang Februar 1945

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        wahr ist weis ich nicht

        Kommentar

        • Carmen1452
          Erfahrener Benutzer
          • 02.07.2012
          • 2672

          #5
          Hi,

          vielen Dank für eure Hilfe. Ja das Deutsch ist furchtbar. Ich weiß ja auch nicht was für eine Schulbildung er genossen hat er ist ja 1869 geboren und war Viehirte und ist glaub ich als Kind viel rum gezogen. Aber mir fällt gerade auf der war ja ziemlich alt damals. Das man solche Leute noch eingezogen hat.
          Mfg Carmen

          habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

          Kommentar

          Lädt...
          X