Erbitte Lesehilfe bei einer Sterbeurkunde von 1843

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Sterbeurkunde von 1843

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hilgenroth (Ww.)
    Namen um die es sich handeln sollte: Bellersheim



    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Sterbeurkunde von 1843.
    Der Text ist schlecht zu lesen.
    ------------------------------------------------------------------------------
    Linke Seite

    22
    -----------------------------
    Anna Eva Schumacher Oelzen

    ….. Heinrich Bellersheim
    -----------------------------
    Oelzen
    -----------------------------
    Alt 45 Jahre, 6 Monate
    15 Tage
    …..
    Geboren zu Marenbach am 06.09.1797
    -----------------------------

    ….
    9 Kinder
    …...
    ------------------------------------------------------------------------------
    Rechte Seite
    Juni
    21
    [1843]
    -----------------------------
    Morgens um
    drei Uhr
    -----------------------------
    Erschöpfung
    Dr. Arnoldi
    -----------------------------
    …....
    -----------------------------
    Juni
    24 ten
    Hilgenroth
    -----------------------------
    ….....
    ------------------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    #2
    hm geht es vielleicht in besserer Qualität?
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5576

      #3
      Hallo,

      es gibt nichts besseres!
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10822

        #4
        Hallo.
        Mein Leseversuch ohne Gewähr:

        ------------------------------------------------------------------------------
        Linke Seite

        22
        -----------------------------
        Anna Eva Schumacher Oelzen des
        zu Marenbach verlebten Heinrich Bellersheim
        und dessen hinterl.(assene) Witwe Anna ? Eva, geb.(orene)
        Schei...??? ehe.(liche) ? Tochter.
        -----------------------------
        Oelzen
        -----------------------------
        Alt 45 Jahre, 6 Monate
        15 Tage
        …..
        Geboren zu Marenbach am 06.09.1797 (Ich meine 6.December 1797 ?)
        -----------------------------
        Hinterlässt den Witt-
        wer und von 9 Kinder noch
        2 am Leben.

        Beim letzten Satz bin ich mir nicht ganz sicher. Es ist sehr schwer zu lesen.
        Da schaut bestimmt noch jemand drüber.

        LG Marina

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Hallo zusammen,

          ich lese links wie Marina, bei den Namen trau ich mich nicht so recht:

          Linke Seite

          22
          -----------------------------
          Anna Eva Schumacher von Oelzen des
          zu Marenbach verlebten? Henrich Bellersheim
          und dessen hinterl(assenen) Wittwe Anna Eva, geb.
          ... ehe(liche) Tochter.
          -----------------------------
          Oelzen
          -----------------------------
          Alt 45 Jahre, 6 Monate und
          15 Tage, geb. zu Marenbach
          am 6ten December 1797
          -----------------------------
          Hinterlässt den Witt-
          wer und von 9 Kinder noch
          2 am Leben.
          Zuletzt geändert von Grapelli; 20.10.2014, 07:39.
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • Grapelli
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2011
            • 2225

            #6
            Rechte Seite

            [21.] Juni

            Morgens
            um
            drey, 3 Uhr

            Abzehrung
            Dr. Arnoldi

            derselbe

            [24.] Juni

            Hilgenroth

            Bemerkungen:
            In die Ehe hat sie mit ...
            Wittwe ... Wilhelm ...
            von Oelzen 1816 am 2ten December ...
            und lebte dann 28 Jahre 6 Mon[ate]
            9 Tage.
            Herzliche Grße
            Grapelli

            Kommentar

            • Forscher_007
              Erfahrener Benutzer
              • 09.05.2012
              • 5576

              #7
              Hallo Marina,
              hallo Grapelli,

              1000 Dank für die Übersetzung des "unlesbaren" Textes.

              Mit freundlichen Grüßen

              Forscher_007

              Kommentar

              Lädt...
              X