Das jüngere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft, Seite 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    [gelöst] Das jüngere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft, Seite 7

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709-1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sprockhövel
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,
    hier meine Rohfassung der Transkription von Seite 7. Schwierig sind der drittletzte und der letzte Eintrag auf dieser Seite. Wofür zahlt Jörgen Mahler? Und ist im letzten Eintrag das erste Wort tatsächlich "Kirche"? "Lütge Wies[ch]e" glaube ich aus dem Zusammenhang zu erkennen. Stimmt meine Lesung "Kind"? Dann wohl in der Bedeutung Mitglied? Ich freue mich auf Eure Unterstützung! Vielen Dank im Voraus!
    Beste Grüße
    Christian


    Gewinn Rtlr St Urkunde Rtlr St

    Hilligweg 9 - 2 10
    Voßbrick 1 - - 22 ½
    Hegerman 4 - - 45
    Dietrich auff der Heide 4 - 1 -
    Luther Ibach 2 - - 20
    Kellerman 1 30 - 37 ½
    Arndt am brincke 1 30 - 15

    Die in gewinn stehenden

    Uhlenbroich 1 27
    Osterhöffgen - 7 ½
    Beisenbruch - 52 ½
    Freisewinkel 2 30
    Krüsman - 7 ½
    An der Egge - 45
    Grevendick 1 -

    Armen wg Ibachs
    Stahlhammerplatz und Kotten - 45

    Helsberg 2 30
    Ostheyde 1 3 ¾
    Hölterman - 15
    Rötger am Wege 1 -
    Rötger am brincke - 30
    Peter auffm aufer - 4
    Heckman - 3 ¾

    Jörgen Mahler wegen
    […] - 2

    Westerman - 37 ½

    Kirche wegen lütge wiese
    das gewinn, die ihr Kind
    bezahlet Diedrich auf der Heide - 30
    Angehängte Dateien
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Christian,

    du hast den Scan vergessen.

    Edit: Da isser ja nun!
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Gewinn Rtlr St Uhrkund Rtlr St

      Hilligweg 9 - 2 10
      Voßbrinck 1 - - 22 ½
      Hegerman 4 - - 45
      Dietrich auff der Heide 4 - 1 -
      Luther Ibach 2 - - 20
      Kellerman 1 30 - 37 ½
      Arnoldt am brincke 1 30 - 15

      Die im gewinn stehenden

      Uhlenbroich 1 27
      Osterhoffgen - 7 ½
      Beisenbroich - 52 ½
      Freisewinckel 2 30
      Krüßman - 7 ½
      An der Eggen - 45
      Grevendick 1 -

      Armen wg Ibachs
      Stahlhamerplatz und Kotten - 45

      Helseberg 2 30
      Ostheyde 1 3 ¾
      Hölterman - 15
      Rötger am Wege 1 -
      Rötger am ___brincke - 30
      Peter auffm aufer - 4
      Heckman - 3 ¾

      Jörgen Mahler wegen
      gerborns dickl - 2

      Westerman - 37 ½

      Kirche wegen lütge wischen
      das gewinn, die uhrkund
      bezahlet Diedrich auff der Heide(?) - 30
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Christian40489
        Erfahrener Benutzer
        • 25.03.2008
        • 2036

        #4
        Danke Henry!
        ich stelle auf gelöst und präsentiere gleich die nächste Seite!
        suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

        Kommentar

        Lädt...
        X