Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrik
Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eger
Namen um die es sich handeln sollte: Weiß und Irrgang
Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eger
Namen um die es sich handeln sollte: Weiß und Irrgang
Hallo zusammen,
kann mir villeicht einer bei folgedem Text behilflich sein?
Ich kann folgendes lesen:
Johann Martin Weiß ein Mahler, ... Johann Josepf Weiß ... Bürger und Hand... zu M... ehelicher Sohn, ist mit Jungfrau Anna Margaretha ... Sebastian Jrrgangs ..... allhier ... eheliche Tochter in ...
anbei noch der Link http://www.portafontium.de/iipimage/...08&w=463&h=196
Im Voraus vielen Dank
Grüße Marc
Kommentar