Erbitte Lesehilfe bei einer taufurkunde von 1677

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5592

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer taufurkunde von 1677

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1677
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Freusburg


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Taufurkunde von 1677.
    Ich mich, dass ich nicht viel lesen kann.

    ----------------------------------------------------------------------
    Anno 1677


    DOM II Adventis Johann Gerhard Pauly Capito
    ohne Bewilligung
    ----------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Dom. II Adventus hatt H Landschreiber Paulus Capito
    söhne Zwilling lassen tauffen
    Primus Johannes ist tauffgezeug gewesen H Johan-
    nes Reusch schultheiß zu daden und Eliesabeth …?
    bert Meyers von Daden HaußFraw
    Secundus Gerlach ist taufgezeug gewesen
    H Gerlach Reusch Landschultheiß von daden
    mitt Anna Barbara Hn M. Montii Pastoris
    in daden schwester.
    rigrü

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5592

      #3
      Hallo rigrü,

      1000 Dank für die Übersetzung. Ich habe mal 2 weitere Fragen.
      1. Wie komme ich an die Namen der Zwillinge?
      2. Welches Datum ist mit Dom. II Adventus gemeint?
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      • filipine
        Erfahrener Benutzer
        • 24.02.2010
        • 128

        #4
        Zitat von Forscher_007 Beitrag anzeigen
        Hallo rigrü,

        1000 Dank für die Übersetzung. Ich habe mal 2 weitere Fragen.
        1. Wie komme ich an die Namen der Zwillinge?
        2. Welches Datum ist mit Dom. II Adventus gemeint?
        1 : Die beiden Namen sind genannt Der erste (Primus) heißt Johannes, der zweite (Secundos) heißt Gerlach. Danach folgen die Paten.

        2. Dom. ist die Abkürzung von domini (Tag des Herrn) oder Sonntag. Der 2.Adventssonntag 1677 war der 5.12.1677

        LG Filipine

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5592

          #5
          Hallo Filipine,

          ich bin begeistert.

          für die ausgezeichnete Erläuterung.

          Mit jeder übersetzten Urkunde lerne ich hinzu.
          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X