Feldpostkarte 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Feldpostkarte 1916

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte 1. Weltkrieg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe von einer Cousine meiner Mutter etliche Feldpostkarten aus dem 1. Weltkrieg bekommen. Leider kann ich nicht alles lesen.

    Wien den 22/2 1916

    Liebe Frau und Kinder
    Großvater!

    .........nach bekannt
    das..mir.......
    gut geht nur........
    hier kalt...........
    und................haben
    ............................
    ..........Infanterie
    Nr. 24............Nr. 3
    5. Zug...............
    5..........

    Könnte mir bitte jemand bei den Lücken helfen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Carmen1452; 15.10.2014, 16:54.
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo Carmen,

    ich lese:

    Wien den 22/2 1916

    Liebe Frau und Kinder
    Großvater!

    Ich mache euch bekannt
    daß es mir ei(n)st weilen
    gut get nur ist es
    ser kalt Bei dem
    umstehen heute haben
    wir schon fast Exerziert
    Landsturm Infanterie
    Nr. 24 Ersatzkomp. Nr. 3
    5. Zug Siebenbrun Gasse
    5 Bezirk


    An Frau
    Metti Pammer
    Siegersdorf N. 20
    Post Siegersdorf
    N.Ö.

    Frz Maroscheck
    K.K. Luft - Minenwerfer
    10. Zug
    T.P.
    Karl Küll(??) 75
    11. Zug.
    Feld Post 75
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Carmen1452
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2012
      • 2672

      #3
      Hi,

      danke für die Hilfe. Aber bei der Empfängerin das heißt wahrscheinlich Wetti. Weil seine Frau hieß Barbara und da ist Wetti die kurz vorm warum weiß ich auch nicht.
      Mfg Carmen

      habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

      Kommentar

      Lädt...
      X