Geburts- und Ehedokument 1833 / 1882

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _luAp
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2013
    • 415

    [gelöst] Geburts- und Ehedokument 1833 / 1882

    Quelle bzw. Art des Textes: handschr. Dokument
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1833 und/oder 1882
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Raum Großenhain, Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo Forum,

    wieder möchte ich euch um Hilfe bitten. Es ist kaum für mich zu "entziffern". Bisher denke ich, dass ich folgendes habe:


    Geburtsurkunde! ~11

    Anna Friederika Besser__ 8. ___
    3. Tochter ________ Johann Traugott
    Besser in Rostig __ / __________________
    _______geb. Müllerin _______dorf
    Ist am 8. April 1823, ____________
    ___________ geboren ____________ 11. April 1833
    _______ getauft worden
    __________9. / 1833
    [Stempel] [Stempel] [Unterschrift]

    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    10/11
    - _______________ Johann Traugott Schietzel
    _____________________________________
    - __________________ Anna ______________
    Besser, der ___________________ Johann Traugott
    Besser’s ______________________________
    ______
    ______________1862 in Reinersdorf
    _____________________
    ____________ nr. 9. // 1882
    [Stempel] [Stempel] [Unterschrift]








    Gruß,
    Paul
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichem Gruß,
    der Paul

    Dauersuche nach und Angebot von
    KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
    BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
    JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
    MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
    SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
    SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29960

    #2
    Hallo Paul,

    ich lese:

    Geburtsurkunde! ~11

    Anna Friederika Besserin (-in = weibl. Form) 8. Kd. (Kind)
    3. Tochter des Baueres Johann Traugott
    Besser in Rostig u./ Ehefrau Hanna
    Christiane
    geb. Müllerin von Neundorf
    Ist am 8. April 1823, mittags 2 Uhr in
    Rostig
    geboren und am 11. April 1833
    evluth. getauft worden
    Lt. Taufbuch Nr. 9. / 1833
    [Stempel] [Stempel] [Unterschrift]

    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    10/11
    - der Witwer Johann Traugott Schietzel
    Grundstücksbesitzer auf dem Weinberg von
    -Großenhain(?) und Ehefr.
    Anna Friederike
    Besser, de GutsbesitzersJohann Traugott
    Besser’s in Rostig 1862 in Reinersdorf
    öffentlich getraut worden
    Lt. Traubuch N
    r. 9. // 1882
    [Stempel] [Stempel] [Unterschrift]
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • _luAp
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2013
      • 415

      #3
      ah ja, das macht schon mehr Sinn und vervollständigt das Bild.
      DANKE
      Mit freundlichem Gruß,
      der Paul

      Dauersuche nach und Angebot von
      KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
      BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
      JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
      MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
      SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
      SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

      Kommentar

      • _luAp
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2013
        • 415

        #4
        achso, und wie ist das "~11" und "10/11" zu deuten? bzw. sind die vllt. nachträglich draufgeschrieben?
        Zuletzt geändert von _luAp; 15.10.2014, 15:06.
        Mit freundlichem Gruß,
        der Paul

        Dauersuche nach und Angebot von
        KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
        BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
        JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
        MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
        SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
        SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10830

          #5
          Hallo.
          Kleine Ergänzung:

          10/11
          - der Witwer Johann Traugott Schietzel
          Grundstücksbesitzer auf dem Weinberg von
          -Großenhain und Ehefr. Anna Friederike
          Besser, des Gutsbesitzers Johann Traugott
          Besser in Rostig nachgelassene dritte ehel.(iche)
          Tochter,
          sind den 21. September 1862 in Reinersdorf
          öffentlich getraut worden
          Lt. Traubuch Nr. 9. // 1882
          [Stempel] [Stempel] [Unterschrift]

          ...Ist am 8. April 1833, mittags 2 Uhr in...


          LG Marina

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29960

            #6
            Hallo Paul,

            Zitat von _luAp Beitrag anzeigen
            achso, und wie ist das "~11" und "10/11" zu deuten? bzw. sind die vllt. nachträglich draufgeschrieben?
            ich vermute mal, daß diese Abschriften zu den Personen Nr. 10 + 11 Deiner Stammtafel gehören.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • _luAp
              Erfahrener Benutzer
              • 18.12.2013
              • 415

              #7
              jap, das stimmt. (ich habe das Dokument erst neulich von jmd. anderem bekommen und der hatte sich derartige Notizen gemacht)
              DANKE!
              Mit freundlichem Gruß,
              der Paul

              Dauersuche nach und Angebot von
              KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
              BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
              JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
              MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
              SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
              SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

              Kommentar

              Lädt...
              X