Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag in Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1719
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbronn / Elsass
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Paul Klamm & ??? Ludovica Maderin(?)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1719
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbronn / Elsass
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Paul Klamm & ??? Ludovica Maderin(?)
Hallo liebe Helfer!
Ich habe heute wieder ein paar Kirchenbücher durchsucht, um endlich meinen verschollenen Ahnen finden zu können. Jetzt habe ich eine Heirat gefunden, wo jemand mit gleichem Familiennamen heiratet. Und die Frau hat den selben Vornamen wie die erste Tochter meines verschollenen Ahnen.
Ich lese:
D[en]. 26 Septbr[September] ist nach kgl(?)[königlicher]. Verordnung in den Stand h[eiliger?] Ehe eingesegnet worden
Joh[ann] Paul Klamm, Herrschaftl[icher]. ??? ??? ??? u[nd]. ???
Weyl[Weiland]. Adam Klammes zur ??? zu ???
hinterlaßener ehel[icher]. Sohn und ?? Ludovica Maderin(?), Joh[ann].
Jacob Maders Bürgers und ??? ??? allhier ehl[ehelicher] Tochter.
Ich bitte um Eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Kleeschen
Kommentar