Trauungseintrag Lesehilfe Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnensepp
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2014
    • 132

    [gelöst] Trauungseintrag Lesehilfe Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Pfarrmatrikel Bistum Passau
    Pfarrei Simbach bei Landau
    Jahr, aus dem der Text stammt: 6.Feb.1769
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Simbach Landau Nr 005-04_0058
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Kreuzeder und Maria Victoria Reinhalter


    1)De praesenti contraxit sponsalia honesty juvenis Michael
    1)….. heiratete Bräutigam ehrenwerte Jüngling Michael
    2)honesti Joannis Creudzeder in qufini? …... in Eggenfelden
    2)des ehrenwerten Johannes Kreuzeder …...... in Eggenfelden
    3)et Maria conjugis ambord adhui viventium filius legitima
    3)und Maria Ehegattin beide noch am Leben ehelicher Sohn
    4)…......... suttor in Simbach cum pudica Maria Victoria,
    4)…....Schuster in Simbach, die züchtige sittsame Maria Victoria,
    5)honesti Jacobi Reinhalder civis et sutoris in Pfarrkirchen
    5)des ehrenwerten Jacob Reinhalter Bürger? und Schuster in Pfarrkirchen
    6)et Maria Anna conjigis filia legitima
    6)und Maria Anna Ehegattin eheliche Tochter
    7)Testes fuse
    7)Trauzeugen …..
    8)Jacob Brunner civis, Faber Eignery Lou?, et Joseph
    8)Jacob Brunner Bürger, Faber ….........., und Josef
    9)Hoßbirder ….. in Biberg
    9)Hoßbirder ….. in Biberg

    Herzlichen Dank bereits im voraus für Ihre Bemühungen
    Zuletzt geändert von Ahnensepp; 10.10.2014, 18:35.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Sepp,

    hast du vielleicht einen Link dazu? Mit dem würden wir dann auch wissen, wo wir dir helfen sollen .

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo, ich lese

      1)De praesenti contraxit sponsalia honestus juvenis Michael
      1)Jetzt heiratete Verlobten ehrenwerte Jüngling Michael
      2)honesti Joannis Creudzeder inquilini agrarii in Eggenfelden
      2)des ehrenwerten Johannes Kreuzeder landwirtschaftlicher Inmann in Eggenfelden
      3)et Mariae conjugis ambori adhuc viventium filius legitimus
      3)und Maria Ehegattin beide noch am Leben ehelicher Sohn
      4)civis, ac suttor in Simbach cum pudica Maria Victoria,
      4)Bürger und auch Schuster in Simbach, die züchtige sittsame Maria Victoria,
      5)honesti Jacobi Reinhalder civis et sutoris in Pfarrkirchen
      5)des ehrenwerten Jacob Reinhalter Bürger und Schuster in Pfarrkirchen
      6)et Mariae Annae conjugis filia legitima
      6)und Maria Anna Ehegattin eheliche Tochter
      7)Testes fuere
      7)Trauzeugen waren
      8)Jacobus Brunner civis, et Faber lignarius loci, et Josephus
      8)Jacob Brunner Bürger, und hiesiger Zimmermann, und Josef
      9)Hoßbirder rusticus in Biberg
      9)Hoßbirder Bauer in Biberg

      Link ist hier:

      Kommentar

      • Ahnensepp
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2014
        • 132

        #4
        Herzlichen Dank für die Hilfe hat sehr geholfen.

        Sepp

        Kommentar

        Lädt...
        X