Kirchenbucheintrag 1774

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AAS
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2011
    • 177

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1774

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1774
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Risum
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Mitforscher,

    ich brauch mal wieder Eure Hilfe beim Entziffern eines Taufeintrages aus der Kirchengemeinde Risum. Das meiste kann ich entziffern aber leider nicht den Geburtsname der Mutter und den Ort.
    Könnt ihr mir evtl. dabei helfen?

    Ich danke schon mal für Eure Bemühung
    Andreas

    Ich lese da:

    Geburt am 9. Dez. und Taufe am 11. Dez. 1774 in Risum

    Momme Brodersen, des Arbeitsmannes Broder
    Geertzen und Sike Dorothe, geborene
    ??? in ??? Sohn
    Gefatter
    Momme Christinsen in ???
    Jes Boyssen ???
    Anne Catharin Lund im ???
    Angehängte Dateien
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 758

    #2
    Ich versuche es mal:
    Hallo liebe Mitforscher,

    Geburt am 9. Dez. und Taufe am 11. Dez. 1774 in Risum

    Momme Brodersen, des Arbeitsmannes Broder
    Geertzen und Sike Dorothe, geborene
    Kurhens in ??? Sohn

    statt "K" könnte ich auch ein "H" sehen

    Gruß
    Manfred
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von ManHen1951 Beitrag anzeigen
      Kurhens
      Aber weil das lateinische Buchstaben sind, ist das in der Mitte kein h, sondern ein Lang-S!.
      Am Anfang vielleicht ein J?
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Zitat von ManHen1951 Beitrag anzeigen
        Kurhens
        Aber weil das lateinische Buchstaben sind, ist das in der Mitte kein h, sondern ein Lang-S!.
        Ich würde sagen: _arsens.

        Der Anfangsbuchstabe ist ohne weiteren Vergleich schwer.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • AAS
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2011
          • 177

          #5
          Hallo ManHen1951, hallo henrywilh,

          vielen Dank das Ihr mir geholfen habt.

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X