Taufmatrikel Böhmen 1768 in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MiMu
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2014
    • 197

    [gelöst] Taufmatrikel Böhmen 1768 in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ukkern, Böhmen


    Inzwischen bin ich im 18. Jahrhundert angekommen, leider kommt langsam das lateinische, das ich leider nicht verstehe... mir geht es aber eigentlich auch nur um den wesentlichen Inhalt, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen...
    Ich schreibe mal, was ich vermute:
    Ukkern
    Musch

    Getauft: 03.05.1768
    Name: Joannej [Johann] Josephy [Josef]
    Name des Pfarrers: Ignazius Schaffer
    Vater: Joannej [Johann] Musch
    Mutter: Maria Elisabeth, geb. ???, Ehefrau
    Hebamme: steht die drin?

    Geburt: 02.05.1768 [oder bedeutet es 2 Tage vor der Taufe?] um 6 Uhr ??? [morgens?]

    Levans: Anton(ius) ??? in ???
    Testis: Elisabeth Jacklin aus Ukkern

    Danke schon mal für die Hilfe
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,
     
    Ukkern
    Musch

    Getauft: 03.05.1768
    Name: Joannes [Johann] Josephus [Josef]
    Name des Pfarrers: Ignazius Schaffer
    Vater: Joannes [Johann] Musch
    Mutter: Maria Elisabetha, geb. Muschin, Ehefrau
    Hebamme: steht die drin? nein

    Geburt: 02.05.1768 um 6 Uhr Nachmittag

    Levans: Anton(ius) Schuldes in Horschentz
    Testis: Elisabetha Jacklin aus Ukkern

    Kommentar

    Lädt...
    X