Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfaffenweiler
Namen um die es sich handeln sollte:
Joseph Neiniger und M. Josepha Weisser
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfaffenweiler
Namen um die es sich handeln sollte:
Joseph Neiniger und M. Josepha Weisser
Hallo liebe Forscherkollegen,
wer kann mir weiter helfen, ab dem Abschnitt (getraut) vom Bräutigam?
getraut: der Bauer
und Wittwer die am 22 März des Jahres
verstorbene Luigard Siegwart
Joseph Neininger geb. 1801 19ten
März ehel. Sohn desBauern Lorenz
Neininger und der Agatha ......... von
...... mit der ledigen M.
Josepha Weisser geb. 1819 17ten
März ehel. Tochter des Taglöhner
Wendelin Weisser und der Maria
Zugschwert von Pfaffenweiler.
Zeugen: ......... Mahler Bauer von
....... und Mathias Stehinger Meßner dahier
Kommentar