Lesehilfe (Randbemerkung) und Mutter des Bräutigams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe (Randbemerkung) und Mutter des Bräutigams

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfaffenweiler (Villingen, BW)
    Namen um die es sich handeln sollte: Anton Weißer und Elisabeth Weißer


    Hallo liebe Forscherkollegen,

    Wer kann mir dabei kurz helfen?



    Randbemerkung:
    + bürger und Taglöhner
    in Paffenweiler
    Villingen am ..... Mai 1841


    Anton Weißer ehelicher Sohn des
    verstorbenen Wendelin Weißer Bürger und Taglöhner
    von Pfaffenweiler und der verstorbenene Maria .......

    Auf Familysearch finde ich nichts zu Anton Weißer und Elisabeth Weißer geschweige noch zu Ihren Eltern.

    Auch der als Bemerkung erwähnter Sterbeeintrag finde ich nicht
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Zitat von Masselino Beitrag anzeigen
    Auch der als Bemerkung erwähnter Sterbeeintrag finde ich nicht
    Wo siehst Du hier einen Sterbeeintrag?
    Die Randbemerkung links gehört hinter den Anton im Eintrag, dort ist ja auch das Kreuzchen.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Masselino
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2009
      • 1299

      #3
      Zitat von animei Beitrag anzeigen
      Die Randbemerkung links gehört hinter den Anton im Eintrag, dort ist ja auch das Kreuzchen.
      Hallo

      es ist der SterbeEintrag von Anton Weißer der als Bemerkung beim Heiratseintrag erwähnt wirt ist das Richtig?

      Denn finde ich leider nicht weder in Pfaffenweiler noch in Villingen
      Mit freundlichen Grüßen

      Masselino
      __________________________
      Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
      http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
      für weitere Infos bin ich euch dankbar

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Ich wiederhole meine Frage: Wo siehst Du einen Sterbeeintrag?
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin zusammen,

          wie Anita bereits andeutete, durch das + gekennzeichnet, wohl einfach nur nachträgliche Angaben zum Bräutigam:
          Discover the magic of the internet at Imgur, a community powered entertainment destination. Lift your spirits with funny jokes, trending memes, entertaining gifs, inspiring stories, viral videos, and so much more from users.
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • Masselino
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2009
            • 1299

            #6
            Hallo

            Danke jetzt habe ich es verstanden.

            Wer kann mir bei dem weiter helfen:
            Anton Weißer ehelicher Sohn des
            verstorbenen Wendelin Weißer Bürger und Taglöhner
            von Pfaffenweiler und der verstorbenene Maria .......

            Auf Familysearch finde ich nichts zu Anton Weißer und Elisabeth Weißer geschweige noch zu Ihren Eltern.
            Mit freundlichen Grüßen

            Masselino
            __________________________
            Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
            http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
            für weitere Infos bin ich euch dankbar

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9328

              #7
              Die Frau des Wendelin war eine geborene Hugschwer(d)t oder Hupschwer(d)t.

              PS: Der Name ist Zugschwer(d)t: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...reenhoehe=1024
              Dem Alter nach dürfte das ihre Taufe sein: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4YR-WZM
              Zuletzt geändert von animei; 06.10.2014, 16:54.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                Die Frau des Lorenz eine geborene Krachenfels, gestorben 1826: https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs2...reenhoehe=1024
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Masselino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.03.2009
                  • 1299

                  #9
                  Hallo

                  danke für eure hilfe
                  Mit freundlichen Grüßen

                  Masselino
                  __________________________
                  Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
                  http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
                  für weitere Infos bin ich euch dankbar

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X