Marriage in Saskal, Bohmen, 1704

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcio Scheibler
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2013
    • 486

    [gelöst] Marriage in Saskal, Bohmen, 1704

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Saskal, Bohmen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hello, friends!!!

    Help me to translate the marriage register of Heinrich Wundrack and Magdalena (2nd in left side, January 22th, 1704, page 228/374), mainly the surname of her:



    Thanks
    Marcio Scheibler - Genealogist and writer

    - Feix, Fischer, Haupt, Lammel, Parkert (Burkert), Reckziegel, Scheibler, Seidel - from Böhmen
    - Frantz, Leonhardt, Peiter, Ruppenthal, Tatsch - from Rheinland-Pfalz
    - Sell, Stroschoen - from Pommern
    - Keller - from Baden-Wurtenberg
    - Datthijn - from Netherland
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo aus Kiel,
    ich lese:
    Den 22. January Ist Copuliert Worden der Ehrsamms
    Junggeselle Henrich deß Johann Wundrack Von Saskal
    Ehel[ich] erzeugter Sohn, mit Magdalena des Christoff Strackens
    von Saskal Ehel[ich] erzeugte Tochter, Zeugen Wahren Jeremiaß
    Hoyer von [Probitz..??..], George ..??.. von Saskal
    Mit den besten Grüssen
    Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hello Marcio, the name is Strack(e):

      Den 22. January Ist Copuliret werden der Ehrsamme
      Junggesell He(i)nrich deß Johann Wundrack Von Saskal
      Ehel[ich] erzeigter Sohn, mit Magdalena deß Christoff Strackens
      Von Saskal Ehl[ich] erzeigte tochter, Zeigen Wahren Jeremias
      Hoyer Von Prospicz, George hürbe von Saskal.
      Zuletzt geändert von Grapelli; 01.10.2014, 08:33.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • Ronny 19
        Erfahrener Benutzer
        • 24.04.2012
        • 192

        #4
        Wohl eher im Nominativ "Strack" oder "Stracke", ansonsten wäre ich jetzt der Dritte gewesen, der das gleichzeitig so transkripiert hat.
        "Ich habe mal einen Stammbaum machen lassen: Die Wurzeln der Beckenbauers liegen in Franken. Das waren lustige Familien, alles uneheliche Kinder. Wir sind dabei geblieben." - Franz Beckenbauer, dt. Kaiser

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Zitat von Ronny 19 Beitrag anzeigen
          Wohl eher im Nominativ "Strack" oder "Stracke"
          ... womit du sicher Recht hast.

          Zitat von Ronny 19 Beitrag anzeigen
          ansonsten wäre ich jetzt der Dritte gewesen, der das gleichzeitig so transkripiert hat.
          Tut mir leid, ich hab gesehen, dass du das Thema offen hattest, aber als Lesehelfer warst du mir nicht bekannt. Hab ich mich also vorgedrängelt. Und dann kam auch noch der Roland und hat uns beide links überholt ...
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • Marcio Scheibler
            Erfahrener Benutzer
            • 28.05.2013
            • 486

            #6
            Thank you so much!!!
            Marcio Scheibler - Genealogist and writer

            - Feix, Fischer, Haupt, Lammel, Parkert (Burkert), Reckziegel, Scheibler, Seidel - from Böhmen
            - Frantz, Leonhardt, Peiter, Ruppenthal, Tatsch - from Rheinland-Pfalz
            - Sell, Stroschoen - from Pommern
            - Keller - from Baden-Wurtenberg
            - Datthijn - from Netherland

            Kommentar

            • Ronny 19
              Erfahrener Benutzer
              • 24.04.2012
              • 192

              #7
              Kein Ding, Grapelli - und solange niemand verkehrswidrig rechts überholt ist alles okay!
              "Ich habe mal einen Stammbaum machen lassen: Die Wurzeln der Beckenbauers liegen in Franken. Das waren lustige Familien, alles uneheliche Kinder. Wir sind dabei geblieben." - Franz Beckenbauer, dt. Kaiser

              Kommentar

              Lädt...
              X