Berufsbezeichnung 1849

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mysterysolver
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2014
    • 424

    [gelöst] Berufsbezeichnung 1849

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberplan, Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Mayer, Johann Hamersky, Rosina Mayer/Hamersky


    Hallo,

    ich benötige Hilfe, da ich mir bei einer Berufsbezeichnung recht unsicher bin.
    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů

    Es geht um die Vorfahren des Johann Hamersky (zweite Zeile), und zwar mütterlicherseits. Der Großvater mütterlicherseits, Johann Mayer, war ... und Weber. Heißt das Cleiber (Maurer)? Irgendwie habe ich auf etwas dem Weber verwandtem getippt, aber naja... auch weiß ich nicht bis wann die Bezeichnung Kleiber überhaupt gängig war....

    Für euch sicher ein Kinderspiel.... Ich danke euch vielmals!

    Lg
    Susanne
    Lg,
    Susanne

    PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
    --
    FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Ich lese ebenfalls: Kleibers (Töpfer)
    Das K am Anfang ist wie das K von Klose 3 Zeilen tiefer.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29944

      #3
      Hallo Susanne,

      ich lese Bleiber (lt. DRW = überlebender Ehegenosse)

      @Stef: Klose kann ich nirgends finden, meinst Du das Blaha? Das K sieht man gleich links sehr schön bei Karl.

      Leider hab ich noch kein eindeutiges C gefunden , aber eigentlich müßte oben dann noch ein Häkchen ran.

      P.S. Die ganzen B's auf dieser und der folgenden Seite sind alle sehr sehr ähnlich. Bäcker, Bürger, Barbara, BezirksHaupt....
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Na hoppla, da hab ich wohl Tomaten auf den Augen gehabt. Als einzige Entschuldigung fällt mir nur ein, dass ich noch bei meiner ersten Tasse Kaffee bin.
        Nee, mal im Ernst, Xtine hat vollkommen Recht. Ich habe einfach falsch entziffert.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29944

          #5
          Ich hab jetzt auch ein C gefunden

          Nächstes Blatt, rechte Seite, 3. Eintrag, vorletzte Zeile: Hironymus Chmeilik oder so ähnlich, aber eindeutig ein C am Anfang. Im Vergleich zum B fehlt hier unten der "Bauch"
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Mysterysolver
            Erfahrener Benutzer
            • 18.09.2014
            • 424

            #6
            Dann muss er wohl tatsächlich ein Witwer sein. Blaha hatte ich auch gehabt und die sind sich tatsächlich ähnlich. Ich meine auch dass seine Frau tatsächlich bald darauf in den Dokumenten mit Kreuz auftaucht. Vielen Dank für eure Hilfe!

            Lg
            Susanne
            Lg,
            Susanne

            PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
            --
            FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

            Kommentar

            Lädt...
            X