Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1726
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kuhlhausen Havelland
Namen um die es sich handeln sollte: Schröder
Jahr, aus dem der Text stammt: 1726
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kuhlhausen Havelland
Namen um die es sich handeln sollte: Schröder
Zum Sonntagabend, liebe Foristen, eine neue Anfrage. Ergänzt und korrigiert bitte:
D[en] 4. Decem[er]: ist Hans Joachim Schrödern ein
junger Sohn gebohren, welcher d[en] 10. ejusd[em] ge-
tauft worden. Die Pathen sind gewesen
1) Joachim Jotham. 2) Hans Schröder, ?
Schrödern ? natu ? 3) des Schulzes
seine Frau aus Jederitz, Maria. Das
Kind heißet: Hans Joachim.
junger Sohn gebohren, welcher d[en] 10. ejusd[em] ge-
tauft worden. Die Pathen sind gewesen
1) Joachim Jotham. 2) Hans Schröder, ?
Schrödern ? natu ? 3) des Schulzes
seine Frau aus Jederitz, Maria. Das
Kind heißet: Hans Joachim.
Kommentar