KB Welbine 1812

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie Sab
    Benutzer
    • 19.01.2013
    • 62

    [gelöst] KB Welbine 1812

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Welbine
    Namen um die es sich handeln sollte: Patzelt



    Hallo nochmal,

    hier, wie angekündigt, noch eine Geburtsurkunde aus Welbine.
    Bei der Schwester waren die Nachnamen der Eltern leider nicht eindeutig erkennbar.



    Ich lese/vermute:
    06.März 1812
    Welbine Nr. 22
    Maria Anna Patzelt

    Vater:
    Franz Patzelt
    Kalupner
    ehelicher Sohn des Christoph Patzelt
    und Veronica geborene ????? (hier wurden bisher Drahler oder Dorfler gelesen)
    aus eben dieser Nr.

    Mutter:
    Rosina Tochter des Bauers Johann Weigel
    und Elisabeth geborene ???? (Hier stehen Bond oder Bord bereits zur Debatte)
    aus Maschkowitz Ploschkowitz Herrschaft Nr.7

    Wäre schön, wenn nochmal jemand vergleichen könnte

    Schöne Grüße
    Steffi
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29892

    #2
    Hallo Steffi,

    ich lese:
    06.März 1812
    Welbine Nr. 22
    Maria Anna Patzelt

    Vater:
    Franz Patzelt
    Kalupner
    ehelicher Sohn des Christoph Patzelt
    und Veronica geborene Dreßlerinn
    aus eben dieser Nro.

    Mutter:
    Rosina Tochter des Bauers Johann Weigel
    und Elisabeth geborene Bordinn
    aus Maschkowitz Ploschkowitz Herrschaft Nr.7

    Paten:
    Theresia Findlerin Bauerin aus Techobusitz
    do. Hospodarzin(?) Häuslerin }
    Mar. Anna do. Bäuerinn } alle 3 aus Welbin
    Joseph Hautke Richter }
    Joseph Hinke Schiff und Handelsmann aus Krzeschitz

    P.S. Falls nicht bekannt, das -inn ist die weibliche Endung des Namens
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Kataryna
      Erfahrener Benutzer
      • 01.10.2013
      • 643

      #3
      Hallo Steffi,

      hier bin ich auch, wie Christine , für Bordinn und Dreßlerinn.

      Einen Schönen Sonntag und Gruß

      Kataryna

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        "do" bedeutet "dtto", also
        Theresia Hindlerin
        Theresia Hospodarzin
        Maria Anna Hospodarzin
        usw.

        Kommentar

        • Stefanie Sab
          Benutzer
          • 19.01.2013
          • 62

          #5
          Hallo Xtine, Kataryna und Klimlek,

          vielen Dank für Eure Hilfe.
          Dann bin ich jetzt ein ganzes Stück weiter gekommen.

          Noch ein schönes Wochenende
          Steffi

          Kommentar

          Lädt...
          X