Sterbeeintrag 1873

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Sterbeeintrag 1873

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kamern Altmark
    Namen um die es sich handeln sollte: Schmid


    Liebe Löser,

    mich interessiert die Krankheit, an der gestorben wurde (5. Kästchen) "Schlagfluß"? und weiter? und der Name des Melders (6. Kästchen)

    Danke und ein schönes Wochenende - Karl
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30406

    #2
    Hallo Karl,

    ich lese:

    Schlagfluß
    Angst geb....cht(???)

    Meldung durch Ackermann Schikeder
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo,

      Arzt gebracht

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9746

        #4
        Moin,

        hier wäre die Spaltenüberschrift und ggf. mehr Vergleichstext hilfreich gewesen.

        Ich denke hier steht "Arzt gebraucht"
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Hallo Karl,

          ich kann die anderen Aussagen nur bestätigen.
          Die Todesursache Schlagfluß ist ein altes Wort für Schlaganfall, falls Du es nicht wusstest.

          Liebe Grüße,
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          • KarlNapf
            Erfahrener Benutzer
            • 25.02.2010
            • 1389

            #6
            Liebe Foristen

            Die Abstimmung ergab:
            1. Wort "Arzt" (2:1)
            2. Wort "gebraucht" (1,5:1)
            Ich hatte auch Angst gelesen, aber "Arzt gebraucht" gibt Sinn, es soll wahrscheinlich heißen, dass ein Arzt da war.
            Habt alle herzlichen Dank.
            Mit besten Grüßen - Karl

            Kommentar

            Lädt...
            X