Erbitte Sterbehilfe bei einer Sterbeurkunde von 1717

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5595

    [gelöst] Erbitte Sterbehilfe bei einer Sterbeurkunde von 1717

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mehren (Ww.)
    Namen um die es sich handeln sollte: Molly


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Sterbeurkunde von 1717.
    --------------------------------------------------------------------
    D. 19. Febr. [1717] ist Schmitt…...

    --------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo, ich seh es so:

    Den 19. Febr[uar] [1717] ist Johannes Schmitts hinterl[assene] Wittwe vom
    Newen Haus bey d[er] Capellen in ihre ruhkammer gelegt worden.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5595

      #3
      Hallo Grapelli,

      vielen Dank für die Übersetzung.
      Ich habe mal beim Pfarramt nachgefragt, was der Begriff
      vom
      Newen Haus
      bedeuten könnte, da er auch in der Heiratsurkunde vorkommt.
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      Lädt...
      X