Kirchenbuch Alservorstadt (Wien) 1869

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vincenzia
    Benutzer
    • 23.09.2014
    • 60

    [gelöst] Kirchenbuch Alservorstadt (Wien) 1869

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag Kirchenbuch Alservorstadt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Machat


    Hallo!

    Kann mir vielleicht jemand bei diesem Kirchbucheintrag helfen?
    Er stammt aus einem Kirchenbuch der Pfarre Alservorstadt in Wien aus dem Jahr 1869. Es handelt sich um einen Geburtseintrag. Ich kann leider den Eintrag des Vaters nicht ganz lesen.

    .... Franz Machat
    Arbeiter im K.K. Münzamt
    .... .... Iglau? Land? in
    Mähren geb, kath, des Anton
    Machat ........ und
    der Maria geborene Kukla
    ehelicher Sohn

    Es wäre super wenn mir vielleicht jemand aus dem Forum helfen könnte. Ich bedanke mich im Vorraus!

    Vincy
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Herr Franz Machat
    Arbeiter im K.K. Münzamt
    von Kitesch Iglauer Kreis in
    Mähren geb, kath, des Anton
    Machat Webermeisters und

    Ob das K bei Kitesch stimmt, weiß ich nicht, es sieht dem K in Kreis ähnlich. Sonst tippe ich auf L.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Vincenzia
      Benutzer
      • 23.09.2014
      • 60

      #3
      Hallo!

      Vielen Dank für die Mühe! Ich habe mit so einer schnellen Antwort gar nicht gerechnet

      Ich habe dieses Kitesch/Litesch gerade gesucht, aber nicht gefunden.
      Kann ich eigentlich davon ausgehen, dass Franz Machat in Iglau geboren ist, dieser Matrike nach? Ich habe in den Iglauer Matriken bereits gesucht und auch Personen mit diesem Nachnamen gefunden, nur leider nicht die beiden oben genannten.

      LG

      Vincy

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo zusammen,

        es handelt sich wohl um "Bitesch", korrekt geschrieben Groß Bittesch.
        Und eine Stadt muss es ja wohl sein, sonst hätte der Ort kein Münzamt!

        Ob Franz Machat da geboren ist, müsste man untersuchen. Beamte waren ziemlich reisefreudig ...!
        Zuletzt geändert von Grapelli; 23.09.2014, 12:49.
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator
          • 20.05.2009
          • 3817

          #5
          Zitat von Grapelli Beitrag anzeigen
          Ob Franz Machat da geboren ist, müsste man untersuchen. Beamte waren ziemlich reisefreudig ...!
          Hallo,
          seine Eltern wurden dort am 12.1.1841 getraut, er selbst am 9.11.1846 im Haus Nr. 78 geboren.

          Viele Grüße, Peter

          Kommentar

          • Vincenzia
            Benutzer
            • 23.09.2014
            • 60

            #6
            Hallo,

            an Grapelli:
            Danke! Jetzt kenne ich endlich den richtigen Ort!

            an PeterS:
            Vielen, vielen Dank!! Ich suche diese Einträge schon länger und plötzlich sind sie da! Du hast mir wirklich total weitergeholfen. Darf ich fragen wie du sie so schnell gefunden hast? Gehören sie in deinen Stammbaum?

            LG

            Vincy

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator
              • 20.05.2009
              • 3817

              #7
              Zitat von Vincenzia Beitrag anzeigen
              Darf ich fragen wie du sie so schnell gefunden hast? Gehören sie in deinen Stammbaum?
              Hallo,
              nein, die Personen waren mir bisher völlig unbekannt. Da aber Grapelli schon den richtigen Ort heausgelesen hat und mir die Zuordnung zum richtigen Archiv (z.B. mit dem Genteam-Ortsverzeichnis) bekannt ist, ging es mit den Indexbüchern der Pfarre Velká Bíteš ganz schnell.

              Viele Grüße, Peter

              Kommentar

              • Vincenzia
                Benutzer
                • 23.09.2014
                • 60

                #8
                Hallo,

                ich muss sagen, ich bin wirklich beeindruckt wie schnell Du warst! Die Bücher hatte ich zwar gerade gefunden, aber ich brauche für das Lesen der Kurrentschrift immer etwas Zeit. Du hast mir gerade wirklich sehr weitergeholfen!!

                LG

                Vincy

                Kommentar

                Lädt...
                X