Russische Geburtsurkunde 1926

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JimSearch
    Benutzer
    • 19.06.2013
    • 49

    [gelöst] Russische Geburtsurkunde 1926

    Hallo,
    ich würde mich sehr freuen, wenn jemand diese Art Urkunde schon kennt.
    Warum ist das zweigeteilt?
    Es ist wohl die Geburtsurkunde von Artur Robert Erbert vom 13.5.1926 und sein Vater war Robert August Erbert.
    Kann man daraus schließen, dass sein Großvater August hieß?
    Wie hieß seine Mutter?
    Gibt es einen Geburtsort?
    Vielen Dank für die Hilfe!

    Schöne Grüße
    JimSearch
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von JimSearch; 22.09.2014, 09:21.
  • Claqueur
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2010
    • 526

    #2
    Hallo Jim,

    mal so völlig ins Unreine gedacht: könnte es sich links um Ukrainisch oder eine andere Art des Russischen handeln und rechts um "richtiges" Russisch ? Aus welcher Region stammt denn die Urkunde? War die Gegend vielleicht zweisprachig?

    Gruss
    Martina

    Kommentar

    • JimSearch
      Benutzer
      • 19.06.2013
      • 49

      #3
      Hallo Martina,
      das wäre sehr denkbar, dass links ukrainisch ist.
      Es könnte aus der Ukraine stammen, aber ich kann keinen Ort entziffern..
      Schöne Grüße
      Jim

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo Martina, links ist ukrainisch, rechts russisch.

        Sohn: Artur
        Vater: Robert August Erbert (Vorname, Vatersname, Nachname)
        Mutter: (?)ida Samelewia Erbert (Vorname, Vatersname, Nachname)
        Ort: Marchlewsk, Kreis Marchlewsk (offenbar in der Westukraine)

        Das sollte alles noch jemand prüfen, der die Schrift besser lesen kann.
        Zuletzt geändert von Grapelli; 22.09.2014, 15:39.
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • JimSearch
          Benutzer
          • 19.06.2013
          • 49

          #5
          Hallo Grapelli,
          vielen Dank!
          Eventuell ist der Ort nur der Ausstellungsort, denn eigentlich müßte Artur in Natalien, Wolhynien geboren sein...
          Die Mutter hieß Ida Schulz. Könnte der Vater Samuel geheißen haben?
          Schöne Grüße
          Jim
          Zuletzt geändert von JimSearch; 23.09.2014, 07:41.

          Kommentar

          Lädt...
          X