Lesehilfe und Korrektur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [ungelöst] Lesehilfe und Korrektur

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Marbach (Villingen, BW)
    Namen um die es sich handeln sollte:
    Anton Weißer und Maria Anna Schanz (Nr.1)


    Hallo

    wer kann mir weiter helfen?



    Im Jahre Eintausend achthundert sieben
    und vierzig den ein und zwanzigsten October
    morgens zehn Uhr wurde …... auf ….....
    ..................... von 8 ….... N18639 ehelich
    getraut die Bürgersleuten von Marbach
    Anton Weißer geb. 1810. 7 April Wittwer
    der am 31 Mai d.J verstorbene Krescenz
    Kraus von Marbach und die Wittwe
    des am 15 Mai d.J. Verstorbener
    Taglöhner Joseph …... von ….......
    Klengen M. Anna Schanz 38 Jahre
    alt ehel. Tochter des …............... Johann
    Schanz und der Rosina Schaf von Horgen.
    Zeugen: Johann …....... Taglöhner
    von Klengen und Mathias ….........
    Meßner von hier
    _____________________________________



    Wenn der Ort "Horgen" stimmt, handelt es sich um Horgen bei Zimmer ob Rottweil?


    Auf Familysearch finde ich zwar ein Eintrag zur Braut, doch wenn ich das Alter vom Heiratsjahr zurück rechne so wäre sie um 1809 geboren und nicht, wie laut Familysearch 1806


    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29912

    #2
    Hallo Masselino,

    ich lese:

    Im Jahre Eintausend achthundert sieben
    und vierzig den ein und zwanzigsten October
    morgens zehn Uhr wurde alhier auf Ch(??)
    Amtl. Consens vom
    8ten d. M. (diesen Monats) N18639 ehelich
    getraut die Bürgersleuten von Marbach
    Anton Weißer geb. 1810. 7 April Wittwer
    der am 31 Mai d.J verstorbene Krescenz
    Kraus Taglöhner ehel. Sohn des Tag-
    löhners Josef Weißer u. Maria
    Münch
    von Marbach und die Wittwe

    des am 15 May d.J. Verstorbener
    Taglöhner Joseph Teckl(??) von Wolter-
    dingen
    M. Anna Schanz 38 Jahre
    alt ehel. Tochter des Chalupners Johann
    Schanz und der Rosina Schaf von Horgen.
    Zeugen: Johann Weber Taglöhner
    von Klengen und Mathias Stekinger
    Meßner von hier


    Horgen bei Zimmer ob Rottweil klingt wahrscheinlich.
    Mit Altersangaben bin ich immer vorsichtig, die stimmen oft nicht. Ein paar Jahre hin oder her können schon vorkommen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Masselino
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2009
      • 1299

      #3
      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen

      die Wittwe

      des am 15 May d.J. Verstorbener
      Taglöhner Joseph Teckl(??) von Wolter-
      dingen
      M. Anna Schanz

      Hallo

      eine frage noch, leider finde ich auf familysearch nicht Die erste Ehe von Maria Anna Schanz

      Kann mir jemand weiter helfen?
      Mit freundlichen Grüßen

      Masselino
      __________________________
      Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
      http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
      für weitere Infos bin ich euch dankbar

      Kommentar

      Lädt...
      X