Traueintrag 1795

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Serenade
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2012
    • 101

    [gelöst] Traueintrag 1795

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dreileben
    Namen um die es sich handeln sollte: Hage/Holstein


    Hallo, mir fehlten mal wieder einige Worte in einem Traueintrag und ich wäre für Hilfe sehr dankbar. Also folgendes kann ich entziffern:

    Den sechsundzwanzigsten November? ...tausend sieben hundert fünf
    undneunzig wurde der Müllergeselle aus Eimersleben? Johann Heinrich
    ...? Hage des weiland? Johan Friedr. gewesenen ...?
    ... (hier fehlt mir die ganze Zeile
    Son, mit Maria Sophia Elisabeth Hollstein allhier, des Johan ?
    Hollstein geweenen Arbeitsmannes zu Nedliz
    ... allhier copuliert.

    Herzlichen Dank für die Hilfe! Ich bin echt froh, dass es dieses Forum gibt...
    Viele Grüße
    Serenade
    Angehängte Dateien
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo aus Kiel,
    ich lese:
    Den sechsundzwanzigsten November tausend sieben hundert fünf
    undneunzig wurde der Müllergeselle aus Eimersleben Johann Heinrich
    Andr[eas] Hage des weiland Johan Friedr. gewesenen Kirchvaters
    und Älterarmann [..??..]zu [..??] nachgelaßener einzister eheleibl.
    Son, mit Maria Sophia Elisabeth Hollstein allhier, des Johan Peter
    Hollstein geweenen Arbeitsmannes zu Nedliz hinterlassene drit-
    ten Tochter allhier copuliert.


    Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland
    Zuletzt geändert von holsteinforscher; 17.09.2014, 15:22.
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Serenade,

      Den sechsundzwanzigsten Decbr. ein tausend sieben hundert fünf
      undneunzig wurde der Müllergeselle aus Eimersleben Johann Heinrich
      Andr.[eas] Hage des weiland Johann Friedr. Hage gewesenen Kirchvaters
      und Akkermanns zu Schakensleben nachgelassener jüngster eheleiblicher
      Son, mit Maria Sophia Elisabeth Hollstein allhier, des Johann Peter??
      Hollstein gewesenen Arbeitsmannes zu Nedliz hinterlassenen drit-
      ten eheleibl. Tochter allhier kopulirt.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29896

        #4
        Hallo Serenade,

        ich lese wie Friederike.

        Den sechsundzwanzigsten Decbr. ein tausend sieben hundert fünf
        undneunzig wurde der Müllergeselle aus Eimersleben Johann Heinrich
        Andr.[eas] Hage des weiland Johann Friedr. Hage gewesenen Kirchvaters
        und Akkermanns zu Schakensleben nachgelassener iüngster eheleiblicher
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X