Volkszählung, Straßenname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Volkszählung, Straßenname

    Quelle bzw. Art des Textes: Volkszählung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dassow, MVP
    Namen um die es sich handeln sollte: Jürs


    Hallo,

    ich kann den Straßennamen leider nicht entziffern.

    Vielen Dank

    Volkszählung
    im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin
    Haushaltsliste No. 271
    Name des Orts Dassow
    Name der Straße ______straße
    Bezeichnung des Hauses Num 17b
    Haushaltsliste des Fischers Jürs
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    in den davor zu findenden Einträgen meine ich Louisenstr. zu lesen: Die Hausnummer ist eher 170.

    Die Louisenstraße (heute Ernst-Thälmann-Straße) wurde am Ende des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts beidseitig bebaut. Sie erhielt ihren Namen nach der Ehefrau Louise des damaligen Grundherrn Moritz, Edler von Paepke.

    Freundliche Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 14.09.2014, 20:33.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      Hallo Thomas,

      herzlichen Dank.
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      Lädt...
      X