Sterbeeintrag (1766)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    [gelöst] Sterbeeintrag (1766)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag in Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbronn, Elsass
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Catharina Klamm(in)/Clamm(in) geb. Sonntag(in)


    Hallo liebe Helfer!

    Ich habe (auch schon) vor langer Zeit den folgenden Eintrag gefunden. Nun möchte ich zu jeder Person alle Schriften mit Text in den Anmerkungen haben. Jetzt benötige ich eure Hilfe!

    Ich lese:
    Sonntags den achten Februar, Abends um 9 Uhr starb an der Baustfurcht(?) Maria Catharina geb. Sonntagin, H[errn]. Anthonius Klamm, gewesenen Bürgers u[nd]. sonnenwirth allhier, ???, ?? ???, u. wurde d[en]. 10ten ejusd. Vormittags um 11 Uhr begraben, starb Alters vier u[nd]. siebzig Jahre u[nd]. neun Monatem weniger neun Tage.

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße,
    Kleeschen
    Zuletzt geändert von Kleeschen; 13.09.2014, 15:56.
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Kleeschen ,

    Sonntags den achten Februar, Abends um 9 Uhr starb an der Brustsucht Maria Catharina geb. Sonntagin, H[errn]. Anthonius Klamm, gewesenen Bürgers u[nd]. Sonnenwirths
    allhier, hinter-
    lassene Wittwe
    , u. wurde d[en]. 10ten ejusd. Vormittags um 11 Uhr begraben,ihres Alters vier u[nd]. siebzig Jahre u[nd]. neun Monate weniger neun Tage.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo Friederike!

      Danke für Deine Hilfe.
      Da habe ich ja bei den leichtesten Dingen (außer Brustsucht) nachgefragt.

      Liebe Grüße und vielen Dank!
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Kleeschen,

        vergiß doch bitte nicht, auf "gelöst" umzustellen!
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Danke für den Hinweis!
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          Lädt...
          X