Transkription einer Notiz auf einem Feldpostbrief

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • domkur
    Benutzer
    • 08.09.2014
    • 15

    [gelöst] Transkription einer Notiz auf einem Feldpostbrief

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldbrief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1942
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: -
    Namen um die es sich handeln sollte: vermutlich "Gajewski"


    Hallo zusammen!

    Ich habe mir vorgenommen, anhand einer Vermisstenbestätigung in Form eines Feldpostbriefes aus dem Jahre 1942 das Schicksal bzw. den Verbleib eines Verwandten einer Freundin zu klären.

    Im Brief selber, der mit Maschine geschrieben ist, steht leider der Name des Betreffenden nicht mit drin. Lediglich in der handschriftlichen Einfügung im Briefkopf ist er vermerkt. Das zu entziffern übersteigt jedoch meine Fähigkeit.

    In der zweiten Bilddatei ist eine kurze handschriftliche Notiz seiner Schwester. Hier kann ich zwar den Nachnamen vermuten, jedoch ähnelt der Vorname meines Erachtens in keiner Weise dem auf dem Originaldokument. Ich möchte also erst mal klären, wie der richtige Vorname des Vermissten lautet.

    Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, damit ich mit der eigentlichen Recherche beginnen kann.

    MfG

    domkur

    -------------------------------------------------------------------------
    Bisher transkribierte Daten:

    Scan 1

    den 9.11.42
    _____________
    _____________
    _____________
    _____________

    Scan 2

    Soldat _______ Gajewski
    geb. 13.05.__ (07 oder 97) in Rehhof im Kreis Stuhm, Westpreußen
    Vermißt seit dem 11.8.42 ___________ (Ortsname)
    40 km ________ bei _________
    Feldpostnummer 03189D

    -------------------------------------------------------------------------
    Dokumentenscans:

    Scan 1


    Scan2
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo aus Kiel,
    ich lese:
    den 9.11.42
    Soldat Benno Gajewski
    11.08.1942 Vermißt südwestlich
    Perekoporka 40 k[m] nordostwärts
    Castenwoye [..??..]
    Bei den Orten bin ich allerdings nicht ganz soooo sicher.

    II. Scann:
    Soldat benno Gajewski
    geb. 13.5.[19]07 Reh[h]of Krs. Sturm Westpr.
    Vermißt seit dem 11.8.1942 Perekoporka
    40 km Nordwestlich bei Kast..??..

    LG. Roland
    Zuletzt geändert von holsteinforscher; 09.09.2014, 17:30.
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Der eine Ort müsste Kasternoje (Kastornoje) sein. Google Maps Link

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29817

        #4
        Hallo domkur,

        ich lese:


        Scan 1

        den 9.11.42
        Soldat Bruno Gajewski 03 189
        Seit 11.8.42 Vermißt südwestlich
        Perokopowska(??) 40 k. nordostwärts
        Kastarnoje(??? Kastarwoje??)

        Scan 2

        Soldat Bruno Gajewski
        geb. 13.05. 07 (die 9 unten ist anders, die 0 unten ist ähnlich) in Rehhof im Kreis Stuhm, Westpreußen
        Vermißt seit dem 11.8.42 Perekoporka (Ortsname)
        40 km Nordwestl. bei Kasternoje
        Feldpostnummer 03189D
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo domkur,

          alles bekomme ich leider auch nicht raus:

          Scan 1

          den 9.11.42
          Soldat Bruno Gajewski 03 189
          Seit 11.8.42 vermißt südwestlich
          Prokogowka?? 40 k.[m?] nordostwärts
          Kas........je

          Scan 2


          Soldat Bruno Gajewski
          geb. 13.05.07 in Rehhof im Kreis Stuhm, Westpreußen
          Vermißt seit dem 11.8.42 Perekopo..... (Ortsname)
          40 km Nordwestl. bei Kastern.......
          Feldpostnummer 03189D

          Vielleicht wäre es auch sinnvoll, die beiden Scans einmal ins
          Militär-Unterforum einzustellen. Dort tummeln sich die Mitglieder,
          die sich in solchen Dingen gut auskennen.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9744

            #6
            Moin,

            die Feldpostnummer 03189 war zu besagtem Zeitpunkt wie folgt vergeben:
            (15.9.1940-31.1.1941) Stab II u. 5.-8. Kompanie Infanterie-Regiment 694

            Das D steht hierbei für die 7. Kompanie.

            Unterstellt war das Regiment der 340. Infanterie-Division.

            Was die Orte betrifft:
            Maps: https://www.google.de/maps/dir/Russl...52.0779158!3e0
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • domkur
              Benutzer
              • 08.09.2014
              • 15

              #7
              holsteinforscher, StefOsi, Xtine, Friederike und jacq, ich danke euch für eure Hilfe!

              Aus euren Transkriptionen fasse ich dann mal folgendes zusammen:

              Scan1:

              den 9.11.42
              Soldat Bruno/Benno Gajewski
              seit 11.8.42 vermißt südwestlich
              Perekopovka 40k(m) nordostwärts
              Kastornoye

              Scan2:

              Soldat Bruno Gajewski
              geb. 13.5.07 in Rehhof im Kreis Stuhm, Westpreußen
              vermißt seit dem 11.8.42 Perekopovka
              40 km nordwestlich bei Kastornoye
              Feldpostnr. 03189D

              Nun kann ich mich dann auch aufmachen, in die Suche einzusteigen. Mal schauen, habe zwar auf Anhieb 5 Bruno Gajewskis in der Gräbersuche des Volksbundes gefunden, aber keiner ist der Gesuchte.

              Die eigentliche Suche stelle ich dann in einem anderen Thread vor!

              Danke nochmals!

              Kommentar

              Lädt...
              X