Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag in Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1711
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dorlisheim, Elsass
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Margaretha Kätzlin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1711
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dorlisheim, Elsass
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Margaretha Kätzlin
Hallo liebe Helfer!
Ich besitze diesen Eintrag schon lange, habe mich aber gefragt, was genau in diesem Eintrag steht. Ich bitte um eure Hilfe!

Ich lese:
Mittwochs, abends zwischen 8 u[nd]. 9 Uhr
starb Anna Margaretha Kätzel
Hanß Heinrich Kätzels, Bürgers u[nd].
Schneiders allhier hinterl[assene]. Wittib, ihres
Alters 72 Jahre und ward Sonntags
morgends ? ? ? ? Sohn
von Straßburg nicht ? haben ?
? ? christlich zur Erden
bestattet. ? verblieben(?) ihr in der(?)
werden eine ? auf, u[nd]. ? J[?]. Tag
eine fröhl[iche]. ? ? ?.
Testantur.
Hanß Görg Kätzel Bürger u[nd]. Schneider
zu Straßburg als Sohn
Hanß Matthiaß Kätzel, Bürger u[nd]. jetzt,
? Stubenwirth allhier, als Sohn
Johann Michael Kätzel, Bürge
u[nd]. Stubenwirth(?) ? ?
? zu Straßburg, als Sohn.
M[eister]. Joh[ann]. Philippus Rasp, Pfarrer.
Ich freue mich um jede Hilfe!

Liebe Grüße,
Kleeschen
Kommentar